Newsticker
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
smart79: Preisänderungen für Auslandsgespräche
Über 30 neue Preise für Call-by-Call Gespräche über 0190-079
28. Juni 2003
smart79 kündigt für Samstag, den 28.06.2003, neue Auslandstarife an. Der Anbieter senkt insgesamt 36 Minutenpreise für Call-by-Call Gespräche über die Vorwahl von 0190-079. Hier sind die neuen Preise (in Cent/Minute):
Algerien - 14,3; Argentinien - 4,2; Armenien - 13,7; Äthiopien - 52; Bolivien - 18,2; Brasilien - 7,1; Bulgarien - 6,7; China - 4,7; Costa Rica - 6,7; Dominikanische Republik - 8,9; Frankreich (Mobil) - 19,8; Georgien - 6,8; Ghana - 14,2; Indien - 18; Iran (Festnetz und Mobil) - 9,5; Israel (Mobil) - 12,9; Jordanien - 19; Kasachstan - 14,1; Kasachstan (Mobil) - 14,9; Kolumbien - 7,1; Libanon - 15,2; Moldau - 9,6; Niederlande (Mobil) - 21,4; Pakistan - 28,9; Peru - 9,7; Polen - 4,1; Rumänien - 13,3; Russland - 6; Russland (Mobil) - 6,4; Saudi-Arabien - 20,9; Thailand - 11,1; Uruguay - 19,8; Usbekistan (Festnetz und Mobil) - 15; Venezuela - 11; Weißrussland - 19,4.
Weiterhin wurde der Minutenpreis für Anrufe nach Griechenland (Festnetz) auf 6,3 Cent/Minute angehoben. Alle diese Preise gelten, sowie nichts anderes vermerkt, nur für Anrufe ins Festnetz des jeweiligen Landes. Alle Gespärche über 0190-079 werden im Minutentakt über die Rechnung der Deutschen Telekom abgerechnet. Der aktuelle Minutenpreis wird vor jedem Gespräch kostenlos angesagt.
Algerien - 14,3; Argentinien - 4,2; Armenien - 13,7; Äthiopien - 52; Bolivien - 18,2; Brasilien - 7,1; Bulgarien - 6,7; China - 4,7; Costa Rica - 6,7; Dominikanische Republik - 8,9; Frankreich (Mobil) - 19,8; Georgien - 6,8; Ghana - 14,2; Indien - 18; Iran (Festnetz und Mobil) - 9,5; Israel (Mobil) - 12,9; Jordanien - 19; Kasachstan - 14,1; Kasachstan (Mobil) - 14,9; Kolumbien - 7,1; Libanon - 15,2; Moldau - 9,6; Niederlande (Mobil) - 21,4; Pakistan - 28,9; Peru - 9,7; Polen - 4,1; Rumänien - 13,3; Russland - 6; Russland (Mobil) - 6,4; Saudi-Arabien - 20,9; Thailand - 11,1; Uruguay - 19,8; Usbekistan (Festnetz und Mobil) - 15; Venezuela - 11; Weißrussland - 19,4.
Weiterhin wurde der Minutenpreis für Anrufe nach Griechenland (Festnetz) auf 6,3 Cent/Minute angehoben. Alle diese Preise gelten, sowie nichts anderes vermerkt, nur für Anrufe ins Festnetz des jeweiligen Landes. Alle Gespärche über 0190-079 werden im Minutentakt über die Rechnung der Deutschen Telekom abgerechnet. Der aktuelle Minutenpreis wird vor jedem Gespräch kostenlos angesagt.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10345.html