Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Neue Auslandspreise bei TeleDiscount und Telebillig
Steigende Preise bei Call-by-Call über 0190-0-Nummern
11. August 2003
Erneut haben mehrere Call-by-Call-Anbieter der TeleDiscount-Gruppe ihre Preise geändert. Diesmal stiegen viele Minutenpreise für Anrufe ins Ausland. Hier ist eine Zusammenfassung aller neuen Tarife (in Cent/Minute):
TeleDiscount (Vorwahl: 0190-035): Bulgarien - 8,1; Griechenland - 5,3; Malaysia - 5,1.
Teledump (0190-031): Ecuador - 15,7; Frankreich - 2,5; Italien - 2,6; Slowenien - 5,5; Turkmenistan - 18,6; USA - 2,7.
Surprise-Telecom (0190-047): Hongkong - 3,1; Norwegen - 3,2; Ungarn - 7,1.
Telestunt (0190-076): Kolumbien - 7,7; Schweden - 2,9
Telebillig (0190-029): Dänemark - 3,4; Finnland - 4; Irland - 3,3; Luxemburg - 3,8; Schweden - 3,2; Schweiz - 3,7; Slowakei - 6,7; Südafrika - 8,3; Thailand - 16; Tschechien - 3,9; Ungarn - 6,2; Weissrussland - 19,6.
Alle diese Tarife gelten ab dem 12.08.2003 an allen Wochentagen rund um die Uhr und werden im Minutentakt abgerechnet.
TeleDiscount (Vorwahl: 0190-035): Bulgarien - 8,1; Griechenland - 5,3; Malaysia - 5,1.
Teledump (0190-031): Ecuador - 15,7; Frankreich - 2,5; Italien - 2,6; Slowenien - 5,5; Turkmenistan - 18,6; USA - 2,7.
Surprise-Telecom (0190-047): Hongkong - 3,1; Norwegen - 3,2; Ungarn - 7,1.
Telestunt (0190-076): Kolumbien - 7,7; Schweden - 2,9
Telebillig (0190-029): Dänemark - 3,4; Finnland - 4; Irland - 3,3; Luxemburg - 3,8; Schweden - 3,2; Schweiz - 3,7; Slowakei - 6,7; Südafrika - 8,3; Thailand - 16; Tschechien - 3,9; Ungarn - 6,2; Weissrussland - 19,6.
Alle diese Tarife gelten ab dem 12.08.2003 an allen Wochentagen rund um die Uhr und werden im Minutentakt abgerechnet.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10497.html