Newsticker
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
Ventelo stellt smart79-Dienst zum Ende November ein
Erstatz-Angebot für Call-by-Call über 0190-079
13. November 2003
Nach eher zurückhaltenden Kommentaren zum Verbot von Call-by-Call Diensten über 0190-/0900-Rufnummern folgen auch erste Taten. Gemäß der Anordnung der Regulierungsbehörde darf diese Weitervermittlung nur noch bis zum 26.11.2003 angeboten werden. Also will Ventelo sein Call-by-Call Dienst smart79 zu diesem Datum auch einstellen.
smart79 ist derzeit über die Vorwahl von 0190-079 verfügbar. Bereits im Juli 2003 hat Ventelo vorgesorgt und den dienst star79 mit der Vorwahl 01079 gestartet. Am Tage der Abschaltung der 0190/0900-Nummern wird das Produkt star79 preislich so angepasst, dass die star79 Tarife identisch mit den bisherigen smart79 Tarifen sind, teilte das Unternehmen mit. Wer weiterhin die 0190-079 wählt, bekommt eine entsprechende kostenfreie Ansage zu hören. Die Abrechnung der Gespräche über die 01079 erfolgt auch im Minutentakt über die Rechnung der Deutschen Telekom AG.
Voraussetzung für diee Umstellung ist natürlich, dass Call-by-Call über 0190-/0900-Rufnummern tatsächlich zum 27. November verboten wird. Sollen die Mitbewerber wie Callax/01058 oder TeleDiscount Weiterführung solcher Dienste gerichtlich erwirken, wird auch der Dienst smart79 in bisheriger Form weiter angeboten, so die Unternehmenssprecherin.
smart79 ist derzeit über die Vorwahl von 0190-079 verfügbar. Bereits im Juli 2003 hat Ventelo vorgesorgt und den dienst star79 mit der Vorwahl 01079 gestartet. Am Tage der Abschaltung der 0190/0900-Nummern wird das Produkt star79 preislich so angepasst, dass die star79 Tarife identisch mit den bisherigen smart79 Tarifen sind, teilte das Unternehmen mit. Wer weiterhin die 0190-079 wählt, bekommt eine entsprechende kostenfreie Ansage zu hören. Die Abrechnung der Gespräche über die 01079 erfolgt auch im Minutentakt über die Rechnung der Deutschen Telekom AG.
Voraussetzung für diee Umstellung ist natürlich, dass Call-by-Call über 0190-/0900-Rufnummern tatsächlich zum 27. November verboten wird. Sollen die Mitbewerber wie Callax/01058 oder TeleDiscount Weiterführung solcher Dienste gerichtlich erwirken, wird auch der Dienst smart79 in bisheriger Form weiter angeboten, so die Unternehmenssprecherin.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10807.html