Newsticker
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
Japanisches Glücks-Entchen fürs Handy zum Neuen Jahr
Schickes Handy-Schmuck blinkt auch bei Anrufen und SMS
29. Dezember 2003
moshi2 GmbH hat bereits vor längerer Zeit den japanischen Handy-Schmuck nach Deutschland gebracht. Jetzt werden auch japanische Traditionen eingeführt. Dort ist nämlich ein Glücks-Entchen - das quietschgelbe Entlein mit den treuherzigen Augen und dem stolz aufragenden Bürzel - ein traditioneller Gruß zum Neuen Jahr. Jetzt gibt es den Glücksbringer der ganz besonderen Art erstmals als moshi, also Schmuckanhänger fürs Handy.
Das auf Hochglanz polierte Glücks-Tierchen sieht nicht nur schick aus, wenn es beim Telefonieren mit dem Handy lässig über den Handrücken hängt, sondern ist zudem äußerst nützlich: Bei jedem Anruf und jeder SMS fängt es an zu blinken. So merkt man auch bei lautlos geschaltetem Gerät oder in einer sehr lauten Umgebung, wenn jemand an einen denkt. Um Missverständnissen vorzubeugen: Das Schmuck gehört weder an den Hals noch ans Handgelenk, sondern ans Handy und wird an der Öse am Handy befestigt oder einfach mit dem Akku festgeklemmt.
Der Handy-Anhänger ist für 5 Euro überall im Handel erhältlich. Außerdem kann man ihn im Internet unter www.moshi2.com bestellen. Dort steht übrigens eine ganze Kollektion an Handy-Schmuck zur Auswahl - wem das glücksbringende Geflügel nicht zusagt, kann sein Handy mit Blumenschmuck, edlen Schuhen, glitzernden Diamanten oder liebreizenden Herzchen behängen.
Der Name «moshi» oder genauer gesagt «moshi2» kommt übrigens aus dem Japanischen. «moshi - moshi» heißt «hallo - hallo» und mit diesem Worten meldet man sich im Land der aufgehenden Sonne am Telefon.

Der Handy-Anhänger ist für 5 Euro überall im Handel erhältlich. Außerdem kann man ihn im Internet unter www.moshi2.com bestellen. Dort steht übrigens eine ganze Kollektion an Handy-Schmuck zur Auswahl - wem das glücksbringende Geflügel nicht zusagt, kann sein Handy mit Blumenschmuck, edlen Schuhen, glitzernden Diamanten oder liebreizenden Herzchen behängen.
Der Name «moshi» oder genauer gesagt «moshi2» kommt übrigens aus dem Japanischen. «moshi - moshi» heißt «hallo - hallo» und mit diesem Worten meldet man sich im Land der aufgehenden Sonne am Telefon.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10941.html