Newsticker
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
- Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD
- Gute Vorsätze: Weniger Stress größter Wunsch für 2025
- Lidl Connect: Bis zu 100 Prozent mehr Datenvolumen in Smart-Tarifen
Interaktive Ausstellung rund um mobile Kommunikation
IZMF informiert und antwortet auf Fragen rund um Mobilfunk
07. Juni 2004
Fragen und Antworten rund um den Mobilfunk stehen im Mittelpunkt der am heutigen Montag im Bayreuther Rotmain-Center eröffneten Ausstellung «Einfach mobil». «Mit dieser Info-Schau wollen wir über alles Wissenswerte zum Thema Mobilfunk berichten und eine Plattform für den direkten Dialog bieten», sagt Dagmar Wiebusch, Geschäftsführerin des Informationszentrums Mobilfunk e.V. (IZMF) und Initiatorin der Ausstellung. Ziel der Info-Schau sei es, Bürgerinnen und Bürgern die vielfältige Anwendung der mobilen Kommunikation im Alltag aufzuzeigen und die Technik transparent zu machen. Bis zum Jahresende wird die Mobilfunk-Ausstellung noch in zahlreichen weiteren Städten in Deutschland Station machen.
«Unsere Ausstellung soll bestehenden Informationsdefiziten entgegenwirken und die breite gesellschaftliche Bedeutung des Mobilfunks thematisieren», erklärt Wiebusch. «Mobile Kommunikation ist eine Schlüsseltechnologie, die unseren Alltag und unsere Arbeitswelt in Zukunft maßgeblich bestimmen wird. Voraussetzung dafür ist eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung».
Zahlreiche interaktive Ausstellungsmodule geben Auskunft über Chancen, Entwicklungen und Anwendungen der Mobilkommunikation - etwa in den Bereichen Medizin, Sicherheit, individuelle Lebensgestaltung und Wirtschaft. Auch das Thema Mobilfunk und Gesundheit wird behandelt. An Infoterminals können sich Besucherinnen und Besucher über Standorte von Mobilfunksendeanlagen in ihrer Nähe informieren oder anhand einer Computersimulation die Höhe der typischerweise von Mobilfunkantennen erzeugten elektromagnetischen Felder ermitteln. Optisches Highlight der Ausstellung ist das mit knapp drei Metern größte, voll funktionsfähige Handy der Welt.
Die Ausstellung im Rotmain-Center in Bayreuth ist vom 07. bis 12. Juni 2004 in der Zeit von 09 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
«Unsere Ausstellung soll bestehenden Informationsdefiziten entgegenwirken und die breite gesellschaftliche Bedeutung des Mobilfunks thematisieren», erklärt Wiebusch. «Mobile Kommunikation ist eine Schlüsseltechnologie, die unseren Alltag und unsere Arbeitswelt in Zukunft maßgeblich bestimmen wird. Voraussetzung dafür ist eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung».
Zahlreiche interaktive Ausstellungsmodule geben Auskunft über Chancen, Entwicklungen und Anwendungen der Mobilkommunikation - etwa in den Bereichen Medizin, Sicherheit, individuelle Lebensgestaltung und Wirtschaft. Auch das Thema Mobilfunk und Gesundheit wird behandelt. An Infoterminals können sich Besucherinnen und Besucher über Standorte von Mobilfunksendeanlagen in ihrer Nähe informieren oder anhand einer Computersimulation die Höhe der typischerweise von Mobilfunkantennen erzeugten elektromagnetischen Felder ermitteln. Optisches Highlight der Ausstellung ist das mit knapp drei Metern größte, voll funktionsfähige Handy der Welt.
Die Ausstellung im Rotmain-Center in Bayreuth ist vom 07. bis 12. Juni 2004 in der Zeit von 09 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11445.html