Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
Auch Preselect.de erhöht Preise für Inlandsgespräche
Ein weiteres Billig-Preselection-Angebot ab Montag teurer
10. Juli 2004
Vor wenigen Tagen haben wir über neue höhere Preise bei zwei Preselection-Anbietern berichtet. EasyPreselect und PreselectNet haben ihre Preise für Orts- und Ferngespäche ins deutsche Festnetz von einst 1,0 Cent auf 2,0 Cent pro Minute angehoben.
Nun erreichte uns eine kurze Mitteilung von Preselect.de dass der Anbieter ebenfalls seine Tarife ändern wird. Ab Montag, den 12.07.2004, werden auch hier 2,0 Cent/Minute rund um die Uhr für Anrufe ins deutsche Festnetz fällig sein. Bereits seit Ende Juni 2004 hat Preselect.de schon 1,2 Cent/Minute statt davor 1,0 Cent für diese Gespräche berechnet.
Nach all diesen Preiserhöhungen bleiben nur noch zwei Preselection-Anbieter aus dem Hause 01058, die weiterhin 1,0 Cent pro Minute für Orts- und Ferngespräche berechnen: MinuTEL und easyfone.de .
Nun erreichte uns eine kurze Mitteilung von Preselect.de dass der Anbieter ebenfalls seine Tarife ändern wird. Ab Montag, den 12.07.2004, werden auch hier 2,0 Cent/Minute rund um die Uhr für Anrufe ins deutsche Festnetz fällig sein. Bereits seit Ende Juni 2004 hat Preselect.de schon 1,2 Cent/Minute statt davor 1,0 Cent für diese Gespräche berechnet.
Nach all diesen Preiserhöhungen bleiben nur noch zwei Preselection-Anbieter aus dem Hause 01058, die weiterhin 1,0 Cent pro Minute für Orts- und Ferngespräche berechnen: MinuTEL und easyfone.de .
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11565.html