Newsticker
- Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
- Vodafone und Westconnect schließen Glasfaser-Kooperation
- ARD und ZDF übertragen 60 Spiele der FIFA Fußball-WM 2026
- Mängelmelder Post der Bundesnetzagentur startet
- Telekom macht eSIM-Transfer zwischen Android und iOS möglich
- Tchibo Mobil: Aktionstarif mit 50 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Telekom kündigt KI-Phone Pro an
- Vodafone zeigt das ZDF ab Mitte November ausschließlich in HD
- Einsteiger-Smartphone Honor 400 Smart für rund 180 Euro
- Telekom: 5G Netz erreiche jetzt 99 Prozent der Bevölkerung
M-net: Weiterhin kostenlose Telefonie und SMS in die Ukraine
Unterstützungsaktion bis Ende des Jahres verlängert
Angesichts des fortdauernden Krieges hat M-net beschlossen, diese befristete Sonderaktion bis zum 31. Dezember 2024.
Der Krieg in der Ukraine wird zunehmend von anderen Geschehnissen und Nachrichten überschattet, doch noch ist kein Ende des Konflikts in Sicht. M-net hat daher entschieden, seine Unterstützungsaktion um ein weiteres halbes Jahr zu verlängern. Das Unternehmen möchte damit den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine sowie den Flüchtlingen aus dem Krisengebiet helfen. Kunden sollen die Möglichkeit haben, ohne Sorge vor den Kosten mit ihren Familien und Freunden in der Ukraine in Verbindung zu bleiben, heißt es in der Mitteilung von M-net.
Die Kostenbefreiung aus dem M-net Netz umfasst alle Zielrufnummern mit der internationalen Vorwahl +380. Für M-net Mobilfunkkunden, die sich in der Ukraine aufhalten, fallen darüber hinaus in diesem Zeitraum auch keine Roamingkosten an.
Quelle: Mitteilung von M-net