Newsticker
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
M-net: Weiterhin kostenlose Telefonie und SMS in die Ukraine
Unterstützungsaktion bis Ende des Jahres verlängert
Angesichts des fortdauernden Krieges hat M-net beschlossen, diese befristete Sonderaktion bis zum 31. Dezember 2024.
Der Krieg in der Ukraine wird zunehmend von anderen Geschehnissen und Nachrichten überschattet, doch noch ist kein Ende des Konflikts in Sicht. M-net hat daher entschieden, seine Unterstützungsaktion um ein weiteres halbes Jahr zu verlängern. Das Unternehmen möchte damit den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine sowie den Flüchtlingen aus dem Krisengebiet helfen. Kunden sollen die Möglichkeit haben, ohne Sorge vor den Kosten mit ihren Familien und Freunden in der Ukraine in Verbindung zu bleiben, heißt es in der Mitteilung von M-net.
Die Kostenbefreiung aus dem M-net Netz umfasst alle Zielrufnummern mit der internationalen Vorwahl +380. Für M-net Mobilfunkkunden, die sich in der Ukraine aufhalten, fallen darüber hinaus in diesem Zeitraum auch keine Roamingkosten an.
Quelle: Mitteilung von M-net