Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Sagem stellt neue DECT-Telefone mit Farbdisplay vor
Viele neue Funktionen von Handys übernommen
20. September 2004
Mit den neuen Modellen D80C und D80V (mit Anrufbeantworter) hat Sagem zwei neue schnurlose Telefone vorgestellt, sie neben einem Farb-Display über zahlreiche Komfort-Features verfügen, die sonst nur Handy-Nutzern vorbehalten waren, wie zum Beispiel die Wahl zwischen verschiedenen Hintergrundbildern.
Mit 4.096 Farben, Hintergrundbeleuchtung und fünf Kontraststufen sorgen D80C / D80V für ein gutes Bild. Die sechszeilige Display-Anzeige liefert alle wichtigen Informationen übersichtlich und strukturiert: Außer Datum, Uhrzeit und Gesprächsdauer zeigen D80C / D80V den Namen des Anrufers mittels CLIP-Funktion an und speichern die letzten 20 Anrufer in einer Liste. Eine weitere Besonderheit, die sonst nur Mobiltelefonierern vorbehalten ist: Pro Telefonbucheintrag lassen sich unterschiedliche Melodien einstellen - ohne einen Blick auf sein Telefon werfen zu müssen, kann der Besitzer unterschiedliche Anrufer identifizieren. Zu den 20 Klingeltönen, davon 15 in HiFi-Qualität, kann der Nutzer einen selbst aufgenommenen Klingelton hinzufügen. Die symbolgestützte Menüführung erleichtert dabei die Bedienung.
Wie sonst nur DECT-Telefone im High-End-Bereich verfügen auch D80C / D80V über eine SMS-Funktion. Bis zu 30 Kurznachrichten, die sich vom Festnetz aus empfangen und verschicken lassen, können die beiden Geräte speichern. Mittels der EMS-V-Card-Funktion können Kontakte gesendet und empfangen werden. D80C / D80V verfügen zudem über eine Weck-Funktion und einen digitalen Termin-Manager. Zu Komfort-Funktionen beim Telefonieren gehören ein Telefonbuch für 200 Rufnummern, Konferenz- und Makel-Funktion sowie der Möglichkeit, Anrufe an Mobilteile weiterzuleiten.
Bis zu sechs Mobilteile können an eine Basis angeschlossen werden. Vier mögliche Basisstationen machen D80C / D80V multibasisfähig. Beide Geräte bieten Gesprächszeiten von bis zu 15 Stunden und schaffen im Stand-By-Betrieb mindestens 180 Stunden. Das D80C ist für 99 Euro im Handel erhältlich, das D80V für 119 Euro.

Mit 4.096 Farben, Hintergrundbeleuchtung und fünf Kontraststufen sorgen D80C / D80V für ein gutes Bild. Die sechszeilige Display-Anzeige liefert alle wichtigen Informationen übersichtlich und strukturiert: Außer Datum, Uhrzeit und Gesprächsdauer zeigen D80C / D80V den Namen des Anrufers mittels CLIP-Funktion an und speichern die letzten 20 Anrufer in einer Liste. Eine weitere Besonderheit, die sonst nur Mobiltelefonierern vorbehalten ist: Pro Telefonbucheintrag lassen sich unterschiedliche Melodien einstellen - ohne einen Blick auf sein Telefon werfen zu müssen, kann der Besitzer unterschiedliche Anrufer identifizieren. Zu den 20 Klingeltönen, davon 15 in HiFi-Qualität, kann der Nutzer einen selbst aufgenommenen Klingelton hinzufügen. Die symbolgestützte Menüführung erleichtert dabei die Bedienung.
Wie sonst nur DECT-Telefone im High-End-Bereich verfügen auch D80C / D80V über eine SMS-Funktion. Bis zu 30 Kurznachrichten, die sich vom Festnetz aus empfangen und verschicken lassen, können die beiden Geräte speichern. Mittels der EMS-V-Card-Funktion können Kontakte gesendet und empfangen werden. D80C / D80V verfügen zudem über eine Weck-Funktion und einen digitalen Termin-Manager. Zu Komfort-Funktionen beim Telefonieren gehören ein Telefonbuch für 200 Rufnummern, Konferenz- und Makel-Funktion sowie der Möglichkeit, Anrufe an Mobilteile weiterzuleiten.
Bis zu sechs Mobilteile können an eine Basis angeschlossen werden. Vier mögliche Basisstationen machen D80C / D80V multibasisfähig. Beide Geräte bieten Gesprächszeiten von bis zu 15 Stunden und schaffen im Stand-By-Betrieb mindestens 180 Stunden. Das D80C ist für 99 Euro im Handel erhältlich, das D80V für 119 Euro.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11804.html