Newsticker
- O2 bietet flächendeckend Kabelanschlüsse an
- 1&1 vermarktet keine Mobilfunk-Tarife im Vodafone-Netz mehr
- Samsung Galaxy A71 für 289,00 Euro ohne Vertrag
- Bundesnetzagentur sperrt 2020 mehr als 2.100 Online-Angebote
- Glasfaserausbau München: 200.000 Anschlüsse von SWM an M-net übergeben
- Mobilfunknetze: Europäische Netzbetreiber setzen auf Open RAN
- winSIM: LTE Allnet-Flat mit 14 GB Daten für 14,99 Euro
- Graue Flecken: Telefónica O2 kooperiert mit Telekom und Vodafone
- freenet Mobile startet Mobilfunktarife mit 12 Monaten Laufzeit
- Vodafone startet Speedtest Plus für Kabelkunden
Neue Preise für Inlandsgespräche bei 01059 und Callax
Tagsüber ab 1,36 Cent ins Festnetz telefonieren
07. September 2005
Call-by-Call Anbieter 01059 hat die Preise für Ferngespräche ins deutsche Festnetz geändert. Jetzt werden werktags von 10 bis 18 Uhr vergleichsweise günstige 1,37 Cent pro Minute berechnet. In der restlichen Zeit sowie am gesamten Wochenende fallen 2,67 Cent/Minute an.
Auch Callax hat seine Preise über die Call-by-Call Vorwahl 01077 geändert: Montags bis Freitags von 11 bis 18 Uhr werden 1,36 Cent pro Minute für Anrufe ins deutsche Festnetz verlangt. Zwischen 18 und 20 Uhr werden 1,9 Cent/Minute berechnet. Sonstfallen 2,6 Cent/Minute an. Gesprächspreise am Wochenende bleiben unverändert.
Die neuen Minutenpreise tagsüber von 1,37 bzw. 1,36 Cent sind die günstigsten für Call-by-Call Gespräche ins deutsche Festnetz ohne Anmeldung. Beide Anbieter rechnen Anrufe ins Festnetz im Minutentakt ab.
Auch Callax hat seine Preise über die Call-by-Call Vorwahl 01077 geändert: Montags bis Freitags von 11 bis 18 Uhr werden 1,36 Cent pro Minute für Anrufe ins deutsche Festnetz verlangt. Zwischen 18 und 20 Uhr werden 1,9 Cent/Minute berechnet. Sonstfallen 2,6 Cent/Minute an. Gesprächspreise am Wochenende bleiben unverändert.
Die neuen Minutenpreise tagsüber von 1,37 bzw. 1,36 Cent sind die günstigsten für Call-by-Call Gespräche ins deutsche Festnetz ohne Anmeldung. Beide Anbieter rechnen Anrufe ins Festnetz im Minutentakt ab.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12891.html