Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
T-Com: Software hilft bei bei T-DSL Problemen
Auch Online-Hilfe vom Techniker ist möglich
17. Januar 2006
T-Com stellt ab sofort ein kostenloses Software-Tool zur Verfügung, dass bei Problemen mit einem T-DSL-Anschluss helfen soll. Das T-DSL Support Center unterstützt Kunden bei der Installation und Konfiguration ihres T-DSL-Anschlusses und von verschieden Modems, Routern oder Wireless LAN-Geräten von T-Com.
Mit der Erstinstallation des T-DSL Support Centers wird ein Profil des DSL-Modems oder Routers angelegt. Bei Veränderungen, die zum Fehlerfall führen, besteht so die Möglichkeit, zu dem letzten funktionierenden Konfigurationszustand zurückzukehren. Je nach Situation erfolgt dies automatisiert oder der Nutzer erhält entsprechende Hinweise von der Software. Zusätzlich stehen eine Sammlung der wesentlichen Fragen und Antworten offline zur Verfügung.
Je nachdem, ob noch eine Online-Verbindung besteht oder nicht, wird das Problem elektronisch an den Technischen Kundendienstes gemeldet oder der Kunde wird gebeten, die Hotline anzurufen. Im ersten Fall führt das T-DSL Support Center eine Systemanalyse durch und die ermittelten Daten werden elektronisch an die Hotline übertragen, so dass sich diese gezielt mit Vorschlägen zur Problembeseitigung beim Kunden melden kann. Muss der telefonische Weg zur Hotline gewählt werden, teilt der Nutzer der Hotline einfach einen vom T-DSL Support Center generierten Service Code mit. Die Hotline hat damit in der Regel alle wesentlichen Daten zur schnellen Problemlösung.
Das T-DSL Support Center steht ab sofort über die T-Com Internetseite http://www.t-com.de/t-dsl-supportcenter
Mit der Erstinstallation des T-DSL Support Centers wird ein Profil des DSL-Modems oder Routers angelegt. Bei Veränderungen, die zum Fehlerfall führen, besteht so die Möglichkeit, zu dem letzten funktionierenden Konfigurationszustand zurückzukehren. Je nach Situation erfolgt dies automatisiert oder der Nutzer erhält entsprechende Hinweise von der Software. Zusätzlich stehen eine Sammlung der wesentlichen Fragen und Antworten offline zur Verfügung.
Je nachdem, ob noch eine Online-Verbindung besteht oder nicht, wird das Problem elektronisch an den Technischen Kundendienstes gemeldet oder der Kunde wird gebeten, die Hotline anzurufen. Im ersten Fall führt das T-DSL Support Center eine Systemanalyse durch und die ermittelten Daten werden elektronisch an die Hotline übertragen, so dass sich diese gezielt mit Vorschlägen zur Problembeseitigung beim Kunden melden kann. Muss der telefonische Weg zur Hotline gewählt werden, teilt der Nutzer der Hotline einfach einen vom T-DSL Support Center generierten Service Code mit. Die Hotline hat damit in der Regel alle wesentlichen Daten zur schnellen Problemlösung.
Das T-DSL Support Center steht ab sofort über die T-Com Internetseite http://www.t-com.de/t-dsl-supportcenter
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13224.html