Newsticker
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
T-Com: T-DSL SpeedManager in der neuen Version 6.0
Geschwindigkeitsanzeiger mit neuen Features
01. März 2006
T-Com bietet jetzt allen T-DSL Nutzern ihren «T-DSL SpeedManager» in einer neuen, weiter verbesserten Version (6.0) zum kostenlosen Download an. Die Software bringt eine neue vereinfachte Benutzeroberfläche mit zusätzlichem Expertenmodus mit sowie PC-Optimierung abhängig vom T-DSL Produkt, Automatisches Login an T-Com und T-Mobile HotSpot und Unterstützung von WPA/WPA2-Verschlüsselungen bei WLAN-Verbindungen. Letzteres funktioniert allerdings laut T-Com nur bei Computern mit dem Betriebssystem Windows XP.
Die Version 6.0 beinhaltet auch die bisherigen bewährten Features wie Anzeige der aktuellen Datenübertragungsgeschwindigkeit in kBit/s, einen Volumenzähler mit Verbindungs- und benutzerbezogener Erfassung des Datenübertragungsvolumens sowie Unterstützung bei der WLAN-Konfiguration. Der integrierte Funktionstest gibt Aufschluss über mögliche Fehlerquellen und liefert einen automatisch generierten Fehlercode, mit dem unsere Kunden erkennen, ob es sich um ein lokales PC-Problem handelt, das sie ggf. selbst ohne fremde Hilfe beheben können, oder ob sie sich bei Bedarf an unseren technischen Kundendienst wenden sollten.
Die neue Software steht zum kostenlosen Download unter der Adresse www.t-com.de/download/t-dsl bereit.
Die Version 6.0 beinhaltet auch die bisherigen bewährten Features wie Anzeige der aktuellen Datenübertragungsgeschwindigkeit in kBit/s, einen Volumenzähler mit Verbindungs- und benutzerbezogener Erfassung des Datenübertragungsvolumens sowie Unterstützung bei der WLAN-Konfiguration. Der integrierte Funktionstest gibt Aufschluss über mögliche Fehlerquellen und liefert einen automatisch generierten Fehlercode, mit dem unsere Kunden erkennen, ob es sich um ein lokales PC-Problem handelt, das sie ggf. selbst ohne fremde Hilfe beheben können, oder ob sie sich bei Bedarf an unseren technischen Kundendienst wenden sollten.
Die neue Software steht zum kostenlosen Download unter der Adresse www.t-com.de/download/t-dsl bereit.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13346.html