Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
CeBIT
freenet.de stellt Software-Lösung «freenetTV» vor
VoIP und E-Mails auf dem Fernseher
08. März 2006
Zur CeBIT 2006 hat der Internet-Anbieter freenet seine neue Software «freenetTV» vorgestellt. Damit wird der PC zum digitalen Videorecorder und über den Fernseher kann der nutzer auch einige Internet-Dienste nutzen. Voraussetzung ist eine handelsübliche TV-Karte für den PC, eine Verbindung via TV-Kabel vom PC zum Fernseher sowie eine Infrarot-Fernbedienung.
Die «freenetTV»-Software - eine Weiterentwicklung der Software-Lösung Sceneo TVCentral von Buhl Data - macht VoIP-Telefonie, wahlweise mit oder ohne Bildübertragung, verschiedene E-Mail-Funktionalitäten, attraktive Online-Games oder News auf dem TV verfügbar. Alle diese Funktionalitäten sind über eine Bedienoberfläche abrufbar ? bequem vom Sofa aus und einfach per Fernbedienung.
Eingehende VoIP-Anrufe werden am Bildschirm angezeigt und können mit freenetTV sogar direkt am Fernsehbildschirm bequem per Fernbedienung entgegen genommen werden. Die Gespräche können auch wie gewohnt einfach über das herkömmliche Telefon angenommen oder auch bequem über den Bildschirm abgelehnt werden. auch eingehende E-Mails werden auf dem TV-Bildschirm angezeigt.
Neben der Möglichkeit, das aktuelle Live-Fernsehbild jederzeit anzuhalten und beliebig später nahtlos fortsetzen zu können, verfügt freenetTV über einen integrierten digitalen Video Rekorder für Aufnahmen von Filmen in hoher Qualität. Videos, DVDs, Musik und Bilder, die auf der Festplatte des Computers oder im Netzwerk gespeichert sind, werden mit freenetTV in der Medienbibliothek verwaltet und können jederzeit per Fernbedienung abgerufen werden. Zusätzlich können redaktionelle Internet-Dienste künftig bequem am Fernsehgerät genutzt werden. Online-Gaming auf dem großen Bildschirm, aktuelle News, ein elektronischer Programmguide u.v.m. runden das Angebot von freenetTV ab.
Alle Interessenten können sich freenetTV als 90 Tage vollfunktionsfähige Testversion ab sofort kostenlos unter www.freenet.de/tv herunterladen. Darüber hinaus ist auch die Paketversion für 49,95 Euro (inklusive Fernbedienung und Handbuch) erhältlich.
Die «freenetTV»-Software - eine Weiterentwicklung der Software-Lösung Sceneo TVCentral von Buhl Data - macht VoIP-Telefonie, wahlweise mit oder ohne Bildübertragung, verschiedene E-Mail-Funktionalitäten, attraktive Online-Games oder News auf dem TV verfügbar. Alle diese Funktionalitäten sind über eine Bedienoberfläche abrufbar ? bequem vom Sofa aus und einfach per Fernbedienung.
Eingehende VoIP-Anrufe werden am Bildschirm angezeigt und können mit freenetTV sogar direkt am Fernsehbildschirm bequem per Fernbedienung entgegen genommen werden. Die Gespräche können auch wie gewohnt einfach über das herkömmliche Telefon angenommen oder auch bequem über den Bildschirm abgelehnt werden. auch eingehende E-Mails werden auf dem TV-Bildschirm angezeigt.
Neben der Möglichkeit, das aktuelle Live-Fernsehbild jederzeit anzuhalten und beliebig später nahtlos fortsetzen zu können, verfügt freenetTV über einen integrierten digitalen Video Rekorder für Aufnahmen von Filmen in hoher Qualität. Videos, DVDs, Musik und Bilder, die auf der Festplatte des Computers oder im Netzwerk gespeichert sind, werden mit freenetTV in der Medienbibliothek verwaltet und können jederzeit per Fernbedienung abgerufen werden. Zusätzlich können redaktionelle Internet-Dienste künftig bequem am Fernsehgerät genutzt werden. Online-Gaming auf dem großen Bildschirm, aktuelle News, ein elektronischer Programmguide u.v.m. runden das Angebot von freenetTV ab.
Alle Interessenten können sich freenetTV als 90 Tage vollfunktionsfähige Testversion ab sofort kostenlos unter www.freenet.de/tv herunterladen. Darüber hinaus ist auch die Paketversion für 49,95 Euro (inklusive Fernbedienung und Handbuch) erhältlich.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13374.html