Newsticker
- Norma Connect: Prepaid-Tarif mit 6 GB Daten im Telekom-Netz
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
Yahoo! und Microsoft verbinden ihre Messaging-Dienste
Mit einem Dienst in beiden Netzen kommunizieren
Die Beta-Testphase für die Verbindung der Messaging-Dienste «Yahoo! Messenger mit Voice» und «Windows Live Messenger» ist nach nur zwei Monaten erfolgreich abgeschlossen. Somit haben ab sofort alle Nutzer der beiden Services die Möglichkeit, per Instant Messaging miteinander zu kommunizieren - als würden sie denselben Messenger-Dienst nutzen. Darüber hinaus können sie nun auch in dienstübergreifenden Kontakt-Listen sehen, welche Freunde online sind. Das teilten die Dienst-Betreiber Yahoo! und Microsoft mit.
In einer aktuellen Umfrage unter mehr als 2.000 Internetnutzern hat Yahoo! die Nutzung von Messaging-Dienste untersucht. Demzufolge nutzt fast jeder zweite User in Deutschland (48 Prozent) einen Messenger-Dienst, um online mit anderen zu kommunizieren. Dafür haben knapp ein Viertel der Befragten (24 Prozent) mehr als einen Messenger-Dienst auf ihren Rechnern installiert. Knapp ein Drittel der deutschen Messenger-Nutzer (29 Prozent) sieht in der Verbindung zwischen den Messaging-Diensten eine große Chance, noch enger mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben.