Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Schnelles Surfen für 2,5 Millionen Haushalte
- Glasfasernetz: Landkreis Rastatt nimmt ersten Netzabschnitt in Betrieb
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
Telekom: Server-Ausfall sorgt für bundesweite Störungen
Verbindungsprobleme im Festnetz am Montagabend
Der Ausfall eines Servers der Deutschen Telekom hat am Montagabend zu Ausfällen im Telefonnetz in ganz Deutschland geführt. Durch ein Software-Problem sollen nach Angaben eines Telekom-Sprechers sowohl das Festnetz als auch der Mobilfunk betroffen gewesen sein. Anschlüsse waren nicht zu erreichen oder die Anrufer wurden mit falschen Nummern verbunden.
Der Grund für die Störung soll ein Software-Problem auf einem Server der Telekom in Düsseldorf gewesen sein, der für Verbindungen zwischen dem Netz der Telekom und den Netzen anderer Anbieter zuständig ist, so ein ein Telekom-Sprecher gegenüber «Rheinische Post». Die ersten Störungen seien am Nachmittag in der Region Aachen, Düren, Köln und Düsseldorf aufgetreten. Um 16.39 Uhr leitete die Telekom den Telefonverkehr den Angaben zufolge auf zwei andere Server in Hamburg und Stuttgart um. Die wurden dadurch so stark überlastet, dass in ganz Deutschland immer wieder Störungen auftraten. Wie viele Teilnehmer betroffen waren ist unbekannt; es sollen jedoch Millionen Telefon-Nutzer gewesen sein.
Da viele Nutzer dann zum Mobiltelefon gegrifen haben, sei es auch Mobilfunknetze teilweise überlastet waren. Erst gegen 21 Uhr soll das System sich wieder stabilisiert haben.