Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
Arcor startet Fernsehen über das Internet
50 Free-TV-Sender und 60 Pay-TV-Kanäle ab 01.12.
Arcor will ab Dezember TV üver das Internet anbieten. Durch «Arcor-Digital TV» sollen den Kunden mehr als 50 Free-TV-Sender und über 60 Pay-TV-Kanäle über schnelle DSL-Breitbandanschlüsse zur Verfügung stehen. Für zusätzlichen Komfort soll eine elektronische Programmzeitschrift sorgen. Darüber hinaus will Arcor den Nutzern eine Online-Videothek mit über 500 Filmen aus verschiedenen Genres anbieten.
Für das Basis-Paket von Arcor-Digital TV zahlen Kunden monatlich 9,95 Euro. Die Premium-Angebote mit Sport, Unterhaltung beziehungsweise ausländischen Sendern kosten zusätzlich ab 5,95 Euro im Monat. Das Produkt soll es nur in Verbindung mit den All-Inclusive-Paketen von Arcor geben. Benötigt wird eine DSL-Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens sechs Megabit pro Sekunde. Das Paket mit dieser Kapazität kostet derzeit 34,95 Euro pro Monat – inklusive Sprach- und DSL-Anschluss sowie Flatrates fürs Telefonieren und Surfen.
Der einmalige Einrichtungspreis für das «Arcor-Digital TV» liegt bei 49,95 Euro. Für die Übertragung zum Fernseher ist eine Set-Top-Box erforderlich, die Kunden bei Arcor für 49,95 euro zzgl. Versandkosten bestellen können.
Arcor-Digital TV ist ab dem 30. Oktober in 51 Städten und Gemeinden buchbar. Das Angebot ist in vielen deutschen Großstädten erhältlich. Dazu gehören beispielsweise Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München. Aber auch in kleineren Gemeinden wie Seevetal, Baunatal, Taufkirchen oder Erkrath bietet Arcor sein neues Produkt an.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.