Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Verkaufsstart des Nokia 6131 NFC in Frankfurt
Mobiltelefon für Fahrkarten, Fahrpläne und Datenaustausch
Mit dem Nokia 6131 NFC Mobiltelefon wird ab Montag, dem 3. März 2008, das erste kommerzielle NFC-fähige Mobiltelefon angeboten. Das Gerät ist dann in ausgewählten Geschäften in Frankfurt am Main zu haben. Die erste Anwendung, die mit dem Nokia 6131 NFC genutzt werden kann, bietet den Kunden die Möglichkeit, durch das Berühren eines an der Haltestelle angebrachten Funkchips in Sekundenschnelle aktuelle Fahrplaninformationen abzurufen oder eine Fahrkarte des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) zu kaufen.
Neben dem eleganten Klapp-Design und Funktionen wie dem integrierten Musik-Player oder der 1,3 Megapixel-Kamera bietet das Nokia 6131 NFC mittels Near Field Communication-Technik (NFC) eine Reihe an Zahlungs- und Ticketing-Funktionen. Das silber-schwarze NFC-fähige Mobiltelefon ermöglicht durch einfaches Berühren von Objekten den Zugriff auf Inhalte, die Aktivierung von Diensten oder den Kauf zum Beispiel von Fahrkarten. Ebenso kann es für Zugangskontrollen beispielsweise bei Bürogebäuden genutzt werden. Zudem lassen sich mit dem Nokia 6131 NFC kabellos Daten wie Bilder oder Visitenkarten austauschen.
Das NFC-fähige Mobiltelefon soll ab dem 3. März 2008 in allen Frankfurter Geschäften der SMS Michel Communication GmbH zum Preis von 209 Euro (inklusive Steuern, ohne Mobilfunkvertrag) oder als Startpaket in Verbindung mit einem T-Mobile Vertrag für einen Euro angeboten werden.