Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
Arcor mit neuen Preisen zum Telefonieren mit 01070
Einheitstarif und Preisgarantie in der Nebenzeit
Arcor hat eine Preisänderung für seine Call-by-Call-Vorwahl 01070 angekündigt. Ab Dienstag, 28. Juli, kosten Orts- und Ferngespräche zwischen 19 und 07 Uhr jeweils 0,98 Cent pro Gesprächsminute. Bereits zum Samstag, den 25.07.2009, wurden die Preise am Wochenende entsprechend erhöht: Ortsgespräche samstags und sonntags zwischen 19 und 21 Uhr kosten 0,98 statt bisher 0,85 Cent pro Minute und für Ferngespräche ins deutsche Festnetz werden am Wochenende von 21 bis 24 Uhr 0,98 statt 0,65 Cent pro Minute berechnet. Ab Dienstag steigen die Preise auch werktags: Zwischen 19 und 21 Uhr telefonieren Kunden ins deutsche Festneetz 0,98 Cent/Minute statt bisher 0,65 Cent bei Orts- bzw. 0,50 Cent bei Inlandsferngesprächen. Zudem verlängert Arcor für seine Call-by-Call-Tarife die Preisgarantie: Bis 30. September 2009 werden maximal 1,5 Cent pro Gesprächsminute in der Nebenzeit (19 – 07 Uhr) berechnet.
Arcor-Call-by-Call über die Vor-Vorwahl 01070 benötigt keine Anmeldung oder Registrierung und wird im Minutentakt (60/60 Takt) abgerechnet. Für Telefonate muss 01070 vor der eigentlichen Vorwahl gewählt werden; bei Ortsgesprächen einfach die 01070 direkt vor die Rufnummer setzen. Die Preise beinhalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer.