Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
HTC Desire und Nexus One künftig mit SLCD-Display
Super LCD statt AMOLED für Smartphones
Der Smartphone-Hersteller HTC hat angekündigt, einige Smartphones mit SLCD-Displays fertigen zu wollen, statt wie bisher mit Displays mit AMOLED-Technik. So sollen unter anderem HTC Desire und das für Google gefertigte Nexus One ab Spätsommer 2010 mit neuen Displays ausgeliefert werden. Grund für die Umstellung auf die andere Display-Technologie sollen Engpässe bei den 9,4 cm (3,7-Zoll) großen AMOLED-Displays sein. Peter Chou, CEO der HTC Corporation, hofft, mit SLCD Displays die Produktionskapazitäten schnell hochzufahren, um der Nachfrage nach entsprechenden HTC-Geräten gerecht werden zu können. Die von Sony entwickelten Super LCD (SLCD) Displays sollen vergliechbar mit den AMOLED-Displays von Samsung sein. Gleiczeitig sollen sie weite Betrachtungswinkel bessere Energieeffizienz aufweisen.