Newsticker
- Norma Connect: Prepaid-Tarif mit 6 GB Daten im Telekom-Netz
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
Skype soll auf mehr Mobiltelefone kommen
Software mit niedrigem Bandbreitenbedarf für Mobilfunkanbieter
Skype will erreichen, dass mehr Menschen die Kommunikationssoftware des Unternehmens auf Mobiltelefonen nutzen können, auch wenn keine Breitbandverbindung zur Verfügung steht. Hierfür startet Skype jetzt ein Partnerprogramm, das sich vor allem an Mobilfunkanbieter richtet, die in Ländern mit geringer Verfügbarkeit von breitbandigen UMTS/3G-Netzen operieren.
Das »Mobile Partner Program« von Skype ist ein vereinfachtes Programm auf Basis einer speziellen Client/Server-Lösung, die speziell für Netzbetreiber entwickelt wurde. Sie erlaubt den Einsatz von Skype Kommunikationssoftware auf unterschiedlichen Smartphones und Mobiltelefonen. Diese Skype-Version soll für eine effiziente Bandbreitennutzung optimiert sein und einen geringen Einfluss auf die Akkulaufzeit und den Datenverbrauch haben.
Mobilfunkbetreiber können damit ihren Kunden eine Skype-Version anbieten, die auf vielen mobilen Betriebssystemen läuft. Der Kommunikationsnabieter spricht dabei von mehr als 100 verschiedenen Mobiltelefonen und Smartphones. Die Kunden können so kostenlose Skype-Anrufe und Sofortnachrichten mit anderen Skype-Anwendern austauschen und können zudem zu Skype-Tarifen in Fest- und Mobilfunknetze fast überall auf der Welt telefonieren.