Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Gigaset S810: Neuer Schnurlostelefon mit Bluetooth
Allrounder-Telefon für Büro und Zuhause
Das Gigaset neue Gigaset S810 Schnurlostelefon soll sich an anspruchsvolle Privatkunden und Business-Anwender richten. Zu den Besonderheiten des neuen eleganten Telefons mit Metalltastatur zählen eine Freisprecheinrichtung, eine Bluetooth-Schnittstelle für den Anschluss von Headsets und ein großes Telefonbuch für bis zu 500 Kontakte, die auch mit der Outlook-Datenbank des Computers synchronisiert werden können.Außerdem unterstützt das Schnurlotelefon die Gigaset QuickSync-Software für Synchronisation zwischen Telefon und Bluetooth-fähigen Computer sowie Bluetooth-vCard-Transfer zwischen Handy und dem Gigaset S810.

Das Gigaset S810 soll besonders für Menschen interessant sein, die eine Vielzahl von Kontakten haben. Das Adressbuch fasst bis zu 500 Einträge (v-Cards) mit jeweils drei Telefonnummern, einer E-Mail-Adresse und dem Geburtsdatum. Bei einem eingehenden Ruf zeigt das Telefon den Namen an – und ebenso, von welcher der drei gespeicherten Rufnummern der Gesprächspartner anruft. Die Kontaktdaten lassen sich bequem am PC pflegen und anschließend mit Hilfe der kostenfreien QuickSync-Software per USB-Kabel oder drahtlos per Bluetooth an das Telefon übertragen. Mit einem Bluetooth-fähigen PC können Nutzer über die CTI-Schnittstelle (Computer-Telefon-Integration) von Outlook ein Gespräch mit einem Mausklick direkt aus der Outlook-Kontaktliste einleiten. Umgekehrt zeigt Outlook bei einem ankommenden Anruf die Anruferdetails auf dem Bildschirm an, sofern die Rufnummer im Outlook-Verzeichnis gespeichert ist.
Für mehr Mobilität bringt das Gigaset S810 eine Freisprech-Funktion mit, die in Gesprächen und Telefonkonferenzen eine gute Tonqualität liefert. Zudem ist das Telefon akustisch mit vier verschiedenen Freisprechprofilen auf die persönlichen Präferenzen der Nutzer einstellbar. Weiterhin ist das Gigaset S810 zum neuen Gigaset L410 Freisprech-Clip kompatibel.
Auch optisch soll das neue Telefon durch das edle Design überzeugen. Unter dem 1,8-Zoll großen TFT-Farbdisplay findet sich eine robuste Tastatur aus Metall. Seitlich am silberfarbenen Gehäuse des Mobilteils ist die Lautstärkenregelung für die Freisprecheinrichtung angebracht. Die schwarz glänzende Oberfläche der Basisstation ist von einem silberfarbenen Ring umrandet.
Das neue Telefon ist als Gigaset S810A auch in einer Version mit integriertem Anrufbeantworter erhältlich. Die Aufnahmekapazität des digitalen Speichers liegt bei bis zu 55 Minuten. Die beiden S-Klasse-Modelle sind ab sofort lieferbar. Das Gigaset S810 hat einen empfohlenen Verkaufspreis von 79,99 Euro, die Version mit Anrufbeantworter kostet 99,99 Euro. Als Erweiterung für bestehende Basisstationen bringt Gigaset ein Mobilteil mit Ladeschale als S810H mit einem unverbindlichen Verkaufspreis von 79,99 Euro in den Handel.