Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Skype 5.5 mit mehr Facebook-Integration veröffentlicht
Neue Software-Version für Windows jetzt verfügbar
Skype hat eine neue Version seiner Kommunikationssoftware Skype 5.5 für Windows veröffentlicht. Die neue Software bringt vor allem eine noch tiefere Integration von Facebook: Nutzer können direkt im Skype-Fenster sehen, ob ihre Facebook-Kontakte online sind und mit dem neuen Facebook-Kontakte-Tab gleich mit ihnen chatten. Außerdem bietet Skype 5.5 die Möglichkeit, direkt vom Skype Home Fenster aus Facebook eigene Statusmeldungen zu aktualisieren. zudem können hier Einträge auf der eigenen Pinnwand kommentiert werden. Weiterhin hat Skype nach eigenen Angaben kleine Änderungen am Design der Software vorgenommen und die Gesprächsqualität verbessert. Die neue Skype 5.5 für Windows kann ab sofort heruntergeladen werden.
Wie das Portal heise.de berichtet, enthält die Neue Skype 5.5 für Windows Version eine Lücke, über welche die Angreifer die Kontrolle über den Skype-Account übernehmen können. So soll die Skype-Software JavaScript-Code in Facebook-Statusnachrichten ungefiltert ausführen. Auf diese Weise kann ein Angreifer den Cookie des Skype-Nutzer und so die Sitzung des Skype-Nutzers übernehmen, so das Portal. Das Problem sei Skype bereits bekannt und das Unternehmen würde an der Behebung des Problems arbeiten. Laut heise.de soll neben der neuen Version 5.5 auch die Version Skype 5.3 von diesem Problem betroffen sein, die die fehlerhafte Facebook-Funktion ebenfalls enthielt.