Newsticker
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
E-Plus senkt Roamingpreise in der EU
Preiswerter telefonieren und mobil surfen ab Oktober
Die E-Plus Gruppe senkt im Oktober die Preise fürs Telefonieren und die Datennutzung im Ausland für ihre Vertragskunden. Angepasst werden sowohl die Tarifoption Reisevorteil Plus als auch der Roaming-Tarif EU International.
Reisevorteil Plus: Günstiger im Ausland telefonieren
Im Tarif Reisevorteil Plus sinken die Gesprächspreise im EU-Ausland. Der Minutenpreis für Kunden von BASE, E-Plus und Marken wie ADAC, MyMTVmobile oder wirmobil fällt von 29 auf 19 Cent, die einmalige Gebühr für abgehende Telefonate beträgt jetzt 49 Cent statt 75 Cent pro Gespräch. Auch bei ankommenden Anrufen wird es günstiger: Hier liegt der Minutenpreis jetzt ebenfalls bei 19 Cent statt 29 Cent pro Minute.
Günstig surfen mit dem EU International Tarif
Mit den neuen Preisen im EU International-Tarif können Vertragskunden von BASE, E-Plus, Metro Mobil oder NABU nun auch im Ausland günstiger mobiles Internet nutzen. Das Unternehmen senkt die Datenpreise im EU-Ausland um 92 Prozent. So zahlen Vertragskunden innerhalb der EU bei der Datenverbindung jetzt 99 Cent pro Megabyte (MB) bei einer Abrechnung in 10 Kilobyte-Schritten. Außerdem werden die Preise für das mobile Surfen auch in Ländern außerhalb Europas gesenkt. In anderen europäischen Ländern sowie in Nordamerika zahlen Vertragskunden von E-Plus 2,99 Euro je MB bei einer 10 Kilobyte-Taktung. In allen anderen Ländern zahlen die Kunden pro Megabyte und bei einer 10 Kilobyte-Taktung ab Oktober 5,99 Euro.