Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Skype Software jetzt auch für Windows Phone
Sprach- und Videoanrufe ab sofort auch für Windows Smartphones

Skype hat seine Kommunikationssoftware nun auch für Windows Phone Geräte veröffentlicht. Die aktuelle Beta-Version von Skype für Windows Phone unterstützt alle wichtigen Skype-Features, wie kostenlose Telefonie über eine bestehende Internet-Verbindung, kostenpflichtige Anrufe über Skype auf Fest- oder Mobilfunknetzanschlüssen, Einzel- und Gruppen-Chats und Zugriff auf eigene Profil- und Account-Daten. Außerdem ist mit der Software auch die Videotelefonie möglich, sofern das Smartphone über eine Frontkamera verfügt.
Als Mindestanforderung wird Windows Phone 7.5 angegeben. Außerdem hat Skype eine Liste von Smartphones veröffentlicht, auf denen die Software bereits erfolgreich getestet wurde: Nokia Lumia 710, Nokia Lumia 800, HTC Titan, HTC Radar, Samsung Focus S, Samsung Focus Flash. Die aktuelle Beta-Version ist derzeit nur auf Englisch verfügbar und kann direkt mit einem Windows Phone oder via PC vom Marketplace herunterladen werden. Die Skype für Windows Phone App ist kostenlos, für die Nutzung wird jedoch eine Internetverbindung benötigt, durch die Kosten anfallen können.