Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Secusmart: Abhörsichere Telefonate mit Android-Smartphones
Hardwarebasierte Verschlüsselung im microSD-Format
Das Düsseldorfer Unternehmen Secusmart hat im Vorfeld der CeBIT 2012 eine hardwarebasierte Verschlüsselungslösung für Android Smartphones vorgestellt. Die SecuVOICE genannte Lösung einerseits abhörsichere Telefonate und andererseits Schutz vor Industriespionage und Lauschangriffen bieten.
Kern der Krypto-Lösung SecuVOICE ist die Secusmart Security Card im MicroSD-Format: Diese Karte kann einfach in den Speicher-Slot des Mobiltelefons eingesteckt werden. Alle Verschlüsselungsprozesse laufen dann gesichert auf der Secusmart Security Card ab. Durch diesen Ansatz laufen alle Verschlüsselungsprozesse vollständig gekapselt innerhalb der sicheren Hardware ab. Außerdem enthält jede Secusmart Security Card eine Krypto-Identität, welche die eindeutige Authentifizierung von Gesprächspartnern garantieren soll.
Secusmart zeigt ihre hardware-basierte Krypto-Lösung SecuVOICE auf der CeBIT 2012 (Halle 12, Stand B29) in Hannover auf dem Android-Mobiltelefon Samsung Galaxy S II.