Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Doro PhoneEasy 110: Lautes Schnurlostelefon
Neues DECT-Telefon für Nutzer mit schwachem Gehör

Doro bringt ein neues DECT-Telefon auf den Markt, das sich insbesondere an ältere und schwerhörige Personen richtet. Nach Angaben des Herstellers kann die Hörerlautstärke des neuen Doro PhoneEasy 110 auch während eines Gespräches auf bis zu 30 dB(A) reguliert werden. Ankommende Anrufe werden lautstark über einen der insgesamt 10 einstellbaren Klingel- und Ruftöne sowie zusätzlich optisch signalisiert. Außerdem ist das neue Telefon Hörgeräte kompatibel.
Neben der Lautstärke besitzt das Doro PhoneEasy 110 weitere auf ältere Menschen abgestimmte Merkmale: Auf dem großen hintergrundbeleuchteten Display mit hohem Kontrast ist genug Platz, um die gesamte Rufnummer und den Name gut sichtbar anzuzeigen. Die großen Tasten sind mit einer Sprachansage versehen, damit das Wählen einfacher wird. Für weiteren Komfort sollen die einfache Menüführung, ein Telefonbuch für 100 Einträge, 8 Kurzwahlspeicher und die Freisprechfunktion sorgen. Das Doro PhoneEasy 110 ist GAP-kompatibel und kann so zusätzlich zu Telefonen von anderen Herstellern eingesetzt werden.
Das Doro PhoneEasy 110 ist in den Farben Schwarz und Weiß ab sofort zu einem Preis von 49,99 Euro inklusive MwSt. verfügbar.