Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
Telekom senkt Preis für WLAN Hotspot Nutzung
4,95 Euro jetzt für 24 Stunden Paket statt bisher für 1 Stunde

Die Deutsche Telekom bietet an zahlreichen Orten auch WLAN Hotspots an. So können eigene Kunden und auch alle anderen interessierte Nutzer an Bahnhöfen, Flughäfen, Hotels, Messen, an einigen Autobahn-Raststätten und weiteren Orten im Internet surfen. Wer jedoch kein Telekom-Kunde ist, musste bisher einen vergleichsweise sehr hohen Preis für die HotSpot Nutzung zahlen - 4,95 Euro pro Stunde. Nun hat die Telekom den Preis gesenkt und bietet jetzt einen 24 Stunden Zugang zum WLAN für dieselben 4,95 Euro an.
Neben dem HotSpot Pass für 4,95 euro für 24 Stunden werden auch weiterhin Pakete für 600 Minuten (10 Stunden) für 19,95 Euro und 30 Tage für 34,95 Euro angeboten. Die Bezahlung kann wahlweise per Kreditkarte, PayPal oder per Handy erfolgen. Der HotSpot Pass kann beim ersten Login vor Ort gebucht und dann innerhalb der bezahlten Zeit beliebig oft auch an verschiedenen HotSpot Standorten genutzt werden.
Bild: Deutsche Telekom