Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
Aldi Talk schafft Roaming-Gebühren in der EU zum 3. März ab
Neue Preise für Telefonie, SMS und Daten im europäischen Ausland
Aldi Talk hat neue Preise für Handy-Nutzung im Ausland angekündigt. Zum 3. März sollen die Roaming-Gebühren im europäischen Ausland weitgehend wegfallen. Wir haben die Neuerungen für Sie zusammengefasst.
Die Prepaid-Discounter Marke Aldi Talk will Roaming-Gebühren in der EU abschaffen. So sollen eingehende Gespräche ab 3. März 2014 in der gesamten Europäischen Union kostenlos werden. Für Telefonate nach Deutschland sollen die gleichen Preise berechnet werden, wie im Inland: zu anderen Aldi Talk Nutzern telefonieren Kunden für 3 Cent pro Minute, zu anderen Mobilfunknummern und ins deutsche Festnetz werden 11 Cent pro Minute berechnet.
Der Preis für den Versand einer SMS aus dem europäischen Ausland soll zum 3. März auf 7 Cent sinken. Weiterhin sollen die Kosten für den mobilen Internetzugang im EU-Ausland fallen: Für einen Megabyte (MB) sollen künftig 23 Cent anfallen statt bisher 49 Cent.
Ebenfalls erweitert Aldi Talk ab März die Leistung der beiden EU-Optionen. Mit den EU Sprach-Paket und EU Internet-Paket erhalten Kunden künftig 120 Telefonie-Minuten im gesamten EU bzw. 120 MB Datenvolumen für das mobile Internet für jeweils 4,99 Euro pro 7 Tage. Bisher erhalten Aldi Talk Nutzer für diesen Preis jeweils 60 Minuten bzw. MB. Tarifoptionen für mobiles Internet oder Telefonie, welche in Deutschland gelten, können im EU-Ausland allerdings nicht genutzt werden.
Die neuen Preise sollen in allen EU-Ländern sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz gelten. Derzeit informiert der Prepaid-Discounter seine Kunden per SMS über die Änderungen.
Screenshot: alditalk.de
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.