Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
D-Link DWR-116: Neuer WLAN-Router mit LTE-Unterstützung
Parallele Internet-Verbindung über DSL und Mobilfunknetz möglich

D-Link hat einen neuen Router mit LTE-Anbindung vorgestellt. Das neue Wireless N300 Multi-WAN Router DWR-116 ermöglicht eine Internet-Verbindung über DSL-/Kabelmodem und zusätzlich über das Mobilfunknetz. Die Unterstützung beider Anschlussarten soll für die Ausfallsicherheit des Internetzuganges sorgen.
Der DWR-116 Router ist in erster Linie ein WLAN-Router und unterstützt drahtlose Datenübertragung mit bis zu 300 MBit/s nach 802.11 b/g/n Standards. Der Ethernet-WAN-Anschluss ermöglicht den Anschluss eines externen DSL-/Kabelmodems als Haupt- oder Ersatzverbindung. Sollte die WAN-Verbindung ausfallen, schaltet die integrierte Failover-Funktion automatisch auf das 4G-LTE/3G-Netz um und sorgt damit für den Erhalt der Verbindung. Dafür ist es allerdings notwendig, dass die Nutzer einen passenden Surfstick mit entsprechender SIM-Karte in den USB-Anschluss auf der oberen Geräteseite einsteckt, welches dann als das eigentliche Modem fungiert. Der Router selbst unterstützt auch LTE-Verbindungen mit bis zu 150 MBit/s im Download.
Zu den weiteren Funktionen des D-Link DWR-116 routers gehören WLAN-Verschlüsselung durch WEP/WPA/WPA2 sowie integrierte Stateful-Inspection Firewall (SPI) und Network Address Translation (NAT).
Der DWR-116 ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 52 Euro bzw. 63 CH Franken.
Neue Revisionen für LTE-Router-Familie
Weiterhin hat D-Link neue Revisionen der bereits am erhältlichen Router DWR-512 und DWR-921 angekündigt. Die in diesen Geräten integrierte UMTS- bzw. LTE-Karte ermöglicht nun höhere Geschwindigkeitsraten von bis zu 21 MBit/s via UMTS und 100 MBit/s bei LTE.