Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Drillisch: Neue EU-Roaming-Tarife ab 7,95 Euro pro Monat
Inklusivleistungen im Inland und auch Ausland nutzbar
Während in der EU über die Abschaffung von Romaing-Preisen für Mobilfunkkunden noch gesprochen wird, bereiten immer mehr Mobilfunkanbieter bereits jetzt neue Tarife. So hat Drillisch jetzt neue Tarife angekündigt, bei denen Kunden Kontingente für Telefonie, SMS und Internetnutzung erhalten, welches sowohl im Inland als auch im EU-Ausland genutzt werden können.
Drillisch startet zum 1. April 2014 vier neue EU-Tarife, bei denen die enthaltenen Inklusiv-Einheiten gleichermaßen im Inland und allen EU-Ländern gelten. Für Bestandskunden werden neue Tarifoptionen angeboten, mit denen die Mobilfunk-Kosten innerhalb der Europäischen Union kalkulierbar werden.
All-in-Tarife mit Inklusivleistungen für In- und Ausland
Die neuen Drillisch EU-Tarife richten sich, wie üblich, an unterschiedliche Nutzergruppen. Für Wenig-Telefonierer gibt es künftig den EU Tarif S für 7,95 Euro monatlich. Dieser Tarif beinhaltet 50 Telefonie-Minuten, 50 SMS und 100 MB Datenvolumen für mobiles Internet. Jede weitere Telefonie-Minute und SMS kosten jeweils 6 Cent. Für jede weitere Megabyte (MB) Datenvolumen im EU-Ausland werden 15 Cent berechnet, wobei maximal 4,50 Euro für weitere 100 MB anfallen sollen. In den höheren Tarifen sind zusätzliches Datenvolumen und weitere Inklsuiv-Minuten und Inklusiv-SMS enthalten.
Ein Highlight soll der neue EU-Tarif Flat S Tarif sein. Für 19,95 Euro pro Monat umfasst diese Allnet-Flat eine Sprach-, SMS- und 500 MB Internet-Flat für Inlandsverbindungen. Zur europaweiten Nutzung sind zusätzlich 100 Freiminuten, 100 Frei-SMS und 100 MB Datenvolumen enthalten. Sind die EU Inklusiv-Einheiten aufgebraucht, werden auch in diesem Tarif für jede weitere Minute oder SMS 6 Cent berechnet.
Neue EU-Tarife | EU Tarif S | EU Tarif M | EU-Tarif L | EU Tarif Flat S |
---|---|---|---|---|
Grundpreis pro Monat | 7,95 Euro | 9,95 Euro | 12,95 Euro | 19,95 Euro |
Laufzeit | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat |
Inklusiv-Minuten | 50 | 50 | 100 | Inland: Flat EU: 100 |
Inklusiv-SMS | 50 | 50 | 100 | Inland: Flat EU: 100 |
Folgepreis pro Minute und SMS national und EU | 6 Cent | |||
Datenvolumen | Inland und EU: 100 MB | Inland und EU: 200 MB | Inland und EU: 300 MB | Inland: 500 MB EU: 100 MB |
Folgepreis Daten in EU | 15 Cent/MB, maximal 4,50 Euro für weitere 100 MB |
Neue EU-Optionen für Bestandskunden
Für Bestandskunden, die nicht in die neue EU-Tarife wechseln wollen oder können, bietet Drillisch ab dem 01.04.2014 neue Tarifoptionen an. Außerdem werden die Roaming-Preise in der EU gesenkt.
Mit EU Light wird künftig eine Tarif-Option angeboten, mit der Kunden für 6 Cent pro Minute, 6 Cent pro SMS und 6 Cent pro MB im EU-ausland telefonieren, simsen und mobil im Internet surfen können. Der monatliche Grundpreis für diese Option liegt bei 1,20 Euro.
Mit der EU 100 Option für 4,50 Euro/Monat erhalten Kunden 100 Inklusiv-Einheiten für Telefonie und SMS, welche sowohl in Deutschland als auch im EU-Ausland gelten. Jede weitere Telefonie-Minute kostet mit dieser Option 9 Cent und jede weitere SMS 7 Cent. Für den mobilen Internetzugang werden 15 Cent/MB berechnet. Diese Tarifoption ist damit eher für Telefonierer im EU-Ausland gedacht.
Für mobiles Internet im EU-Ausland will Drillisch zudem zwei weitere Optionen anbieten. Mit EU Internet für 4,50 Euro/Monat erhalten Kunden 100 MB Datenvolumen. Jede weitere Megabyte (MB) kostet 15 Cent; die ersten weiteren 100 MB sollen maximal 4,50 Euro kosten. Die EU 100 + Internet Option kombiniert die beiden Tarifoptionen. Für 7,95 Euro/Monat gibt es 100 Inklusiv-einheiten und 100 MB Detenvolumen.
Roaming-Gebühren ab 1. April gesenkt
Wer keine der Optionen bucht, kann ab dem 1. April bei Drillisch zu gesenkten Preisen im EU-Ausland telefonieren, simsen und surfen. Für abgehende Gespräche werden 15 Cent pro Minute und für ankommende Gespräche - 5 Cent pro Minute berechnet. Eine SMS im EU-Ausland kostet ab April 7 Cent. Für die mobile Internetnutzung werden 15 Cent pro MB verlangt. Die EU schreibt die nächste Preissenkung der Roaming-Kosten erst ab dem 01.07.2014; die neuen Preisobergrenzen liegen teilweise deutlich über den neuen Drillisch-Preisen.
Erst kürzlich hat Aldi Talk Romaing-Kosten in Europa gestrichen. Weitere Marken im E-Plus Netz sollen mit ähnlichen Angeboten folgen.