Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
Weitere E-Plus Discounter schaffen Roaming-Gebühren in EU ab
Eingehende Anrufe kostenlos, günstigere Preise für SMS und Daten
Weitere Mobilfunk-Discounter im E-Plus Netz schaffen die Roaming-Gebühren im europäischen Ausland ab. Kunden weiterer Marken können damit im EU-Ausland ohne zusätzliche Kosten mit ihrem Handy telefonieren.
Wie E-Plus vor einem Monat angekündigt hat, verzichten jetzt auch die Marken blau und Ortel Mobile sowie simyo auf die zusätzlichen Kosten im EU-Ausland. Ab 11. April bietet blau die mobile Kommunikation in der EU zu fast gleichen Preisen wie in Deutschland an. Neben Gesprächen aus dem EU-Ausland nach Deutschland kostet nun auch die mobile Telefonie innerhalb der EU-Länder 9 Cent pro Minute.

Gebühren für eingehende Telefonate innerhalb der EU entfallen für den Angerufenen komplett. Neben Telefonieren wird auch Simsen und mobiles Internet-Surfen in der EU günstiger. SMS sind mit je 7 Cent und Datenroaming mit 23 Cent pro MB deutlich günstiger als bisher und liegen somit sogar unterhalb der innerdeutschen Preise.
Bisher wurden für eingehende Telefonate im EU-Ausland 8 Cent pro Minute berechnet. Die mobile Datennutzung hat 49 Cent pro MB gekostet.
Die neuen Auslandspreise gelten unbeachtet der Tarifoptionen oder Flatrates, welche in Deutschland genutzt werden können. Für die Nutzung im Ausland bieten die E-Plus Marken zwei zusätzliche Optionen an. Mit dem neuen, optional zubuchbaren EU Internet-Paket 100 und dem EU Sprach-Paket 100 erhalten Kunden ab sofort die doppelte Leistung zum Preis von 4,99 Euro pro 7 Tage: 100 MB statt bisher 50 MB Datenvolumen für das Surfen im EU-Ausland bzw. 100 Gesprächsminuten statt bisher 50. Die Pakete lassen sich nach deren Verbrauch oder nach dem Ende der 7-tägigen Laufzeit - auch wie bislang möglich - jederzeit neu buchen.
Die Änderungen zum 11. April 2014 haben bisher die Marken blau, NettoKom, Ortel Mobile sowie simyo und BASE bei ihrem Prepaid Tarif bestätigt. Die neuen Preise sollen auch bei Mobilka und Ay Yildiz gelten. Aldi Talk hat als erster Discounter im E-Plus Netz die neuen Roaming-Konditionen bereits Anfang März eingeführt.
Bild: E-Plus
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.