Newsticker
- FRITZ!OS 8.20: AVM startet mit dem Roll-out des Updates
- congstar Allnet Flat M: 25 GB zusätzliches Datenvolumen
- 1&1 senkt Preise bei DSL- und Glasfaser-Tarifen
- Bitkom: Leitlinien statt pauschaler Verbote für Smartphones an Schulen
- Telekom: 5G+ Gaming ab sofort verfügbar
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
Blackberry Passport: Smartphone mit quadratischen Display
Ungewöhnliches Display-Format, Tastatur mit Touch-Funktion
BlackBerry hat ein neues Smartphone im ungewöhnlichen Design vorgestellt. Das BlackBerry Passport kommt mit einem quadratischen Display und der dreizeiligen QWERTZ-Tastatur darunter. Diese soll auch als Touchpad funktionieren und neben Tippen auf die Buchstaben auch auf Wisch-Gesten und Scrollen reagieren.
Das neue BlackBerry Passport kommt mit einem 4,5-Zoll großen quadratischen Display mit 1.440 x 1.440 Pixeln Auflösung, was eine Pixeldichte von 453 ppi ergibt. Das Display ist, wie bei den meisten aktuellen Top-Smartphones, durch das Corning Gorilla Glass 3 vor Kratzern geschützt. Das Gerät ist 128 x 90,3 x 9,3 mm groß und hat damit fast die Größe eine Reisepasses.
Das außergewöhnlicher Display-Format soll laut BlackBerry vor allem für das Schreiben von Texten oder Bearbeiten von Office-Dateien besser geeignet sein, als das übliche rechteckige Display der anderen Smartphones.Im Inneren des BlackBerry Passport Smartphones arbeitet ein 2,2 GHz Quadcore-Prozessor (Qualcomm Snapdragon 801) mit 3 GB Arbeitsspeicher. Das Smartphone bringt 32 GB internen Speicher mit, welcher bis zu 128 GB großen microSD Speicherkarten erweitert werden kann. Zur Ausstattung gehören auch eine 13-MP-Kamera auf der Rückseite, ein 3.450 mAh starker Akku, mit dem der Hersteller bis zu 30 Stunden Nutzungszeit verspricht, und das Blackberry OS in der neuen Version 10.3.
Als Mobiltelefon unterstützt das BlackBerry Passport neben Quad-Band-GSM auch UMTS und LTE. Für die Datenübertragung wird zudem WLAN nach 802.11 a/b/g/n/ac unterstützt. Zur weiteren Ausstattung zählen Bluetooth 4.0, ein GPS-Modul sowie ein NFC-Chip.
Das BlackBerry Passport soll schon in den nächsten Tagen auf den Markt kommen. In Deutschland soll das Gerät unter anderem bei Vodafone erhältlich sein und ohne Mobilfunkvertrag 599,90 Euro kosten. Außerdem kann das neue Smartphone bei BlackBerry direkt sowie bei Amazon vorbestellt werden.