Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
EASA erlaubt elektronische Geräte während des gesamten Flüges
Flugzeug-Modus im Smartphone künftig überlussig
26. September 2014
Flugreisende sollen demnächst ihre mobile Geräte im Flugzeug nutzen können. Die EASA (European Aviation Safety Agency) erlaubt nun die Nutzung von Mobiltelefonen und Tablets während des gesamten Fluges.
Damit können europäischen Fluggesellschaften also ihren Passagieren erlauben, ihre elektronischen Geräte auch ohne den so genannten Flugmodus zu verwenden und damit auch Verbindungen zu Funknetzwerken aufzubauen. Allerdings müssen die Airlines noch bestätigen lassen, dass diese Funkverbindungen die Flugzeuge nicht stören. So kann es passieren, dass bei einigen Fluggesellschaften die Nutzung von Smartphones demnächst erlaubt sein wird und bei anderen (noch) nicht.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n18426.html