Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Bahn: WLAN in ICE 1. Klasse künftig kostenlos
Nach dem Technik-Test soll das Angebot ausgeweitet werden
Bei der Vorstellung der neuen Fahrpreise hat die Deutsche Bahn auch angekündigt, dass die Reisenden künftig auch kostenlosen Internetzugang via WLAN nutzen können. zunächst gilt dies nur für die 1. Klasse in ICE Zügen. Doch auch eine künftige Erweiterung auf die zweite Klasse ist nicht ausgeschlossen.
»Mit dem kostenlosen Internetangebot in der 1. Klasse im ICE wollen wir testen, für wie viele Kunden wir einen stabilen und zuverlässigen Internetzugang anbieten können«, erläutert Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der DB. »Wenn wir mit unserem Partner Telekom eine stabile technische Verfügbarkeit für alle Kunden in einem ICE gewährleisten können, streben wir perspektivisch eine Ausdehnung auf die 2. Klasse an«, so eine Mitteilung der Bahn. Solange gelten in der 2. Klasse im ICE weiterhin die HotSpot-Preise der Telekom für den Internetzugang.
Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 ändert die Deutsche Bahn teilweise auch die Preise. In der 1. Klasse verteuern sich die Normalpreise im Fernverkehr um durchschnittlich 2,9 Prozent. Dafür ist künftig bei Normal- und Sparpreistickets der Internetzugang im ICE kostenlos sowie eine Sitzplatzreservierung inklusive. In der 2. Klasse sollen sich die Preise nicht ändern. Über weitere Änderungen bei der Bahn, etwa die Erhebung von zusätzlichen Gebühren bei Zahlung mit Kreditkarte oder Paypal, lesen Sie auf der Website der Deutschen Bahn.