Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
snom kündigt neue sichere IP-Telefone an
Mehrere neue VoIP-basierte Telefone zur CeBIT 2015

Der Hersteller von IP-Telefonen snom hat mehrere neue Geräte zur CeBIT 2015 angekündigt. Mit den DECT-Handsets M65 und M25 will snom zwei schnurlose Breitband-HD-Audiogeräte vorstellen. Eine weitere Premiere feiert snom mit dem hochsicheren S765. Das Desktop-Telefon aus der 700er-Reihe wurde zusammen mit dem Kryptospezialisten GSMK Gesellschaft für Mobile Kommunikation mbH entwickelt und ermöglicht Verschlüsselung der Gespräche.
Das Modell D765 ohne die Krypto-Funktion soll das neue Highlight der IP-Desktop-Telefone von snom werden. Das Gerät bietet unter anderem die Datenübertragung per eingebautem HTTP(S)-Server sowie Verschlüsselung der Kommunikation erfolgt mittels TLS, SIPS und SRTP. zudem verfügt das D765 über ein hochauflösendes Farbdisplay und ist mit einem passwortgeschützten XML-Browser ausgestattet. Mit dem integrierten Ethernet-Switch IEEE 802.3 sind VLAN sowie Anschluss weiterer Netzwerkkomponenten möglich. Auf dem IP-Telefon lassen sich bis zu zwölf verschiedene SIP Nutzer-Accounts einrichten, welche durch individuelle Authentifizierungsmethoden geschützt werden.
Auch die 300er Reihe wurde überarbeitet: Das neue snom D375 ist eine Weiterentwicklung des snom 370 IP-Telefons. Das Gerät kommt mit einem neugestalteten Farbdisplay und neuer übersichtlicherer Funktionsbelegung und ist auch mit einer Freisprecheinrichtung ausgestattet.
Alle Details zu den neuen Geräte will snom auf der CeBIT 2015 (16.-20. März) in Hannover zeigen.