Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
blau Allnet-Flat für Neukunden ab 14,90 Euro pro Monat
Aktionsangebot mit 5 Euro Ersparnis im ersten Jahr
Der Mobilfunkdiscounter blau verlängert seine aktuelle Allnet-Flat Aktion bis zum 15. Mai 2015. Damit zahlen Neukunden, die sich für die blau Allnet-Flat mit 24 Monaten Mindestlaufzeit entscheiden, im ersten Jahr 14,90 Euro pro Monat. Erst ab dem 13. Nutzungsmonat werden die regulären 19,90 Euro monatlich berechnet.
In der Allnet-Flat enthalten sein eine Flatrate zum Telefonieren ins deutsche Festnetz und in alle deutschen Mobilfunknetze sowie eine Internet-Flat mit 500 MB Highspeed-Volumen. Sind die 500 MB aufgebraucht, können Kunden anschließend in GPRS-Geschwindigkeit ohne zusätzliche Kosten weiter surfen. Für den Versand von SMS-Nachrichten fallen jeweils 9 Cent an. Upgrades für 1 GB oder eine zusätzliche SMS-Flat können für 5 Euro monatlich zur Allnet-Flat mit Laufzeit hinzu gebucht werden.
Auf der Website von blau.de wird noch der 15.04.2015 als Ende der Aktion kommuniziert. Der Anbieter teilte jedoch mit, dass die Aktion bereits bis Mitte Mai verlängert wurde.
blau Allnet-Flat Aktion (Screenshot: blau.de)
Doppelte Netzpower ab Mitte April
Ab Mitte April sollen blau Kunden dank der Fusion von Telefónica und E-Plus zudem von der doppelten UMTS-Netzpower profitieren. Wie bereits von Telefónica angekündigt, werden Kunden aller eigenen Marken ab April 2015 auf beide Netze - von O2 und E-Plus - zugreifen können. Damit können auch blau-Kunden automatisch und ohne Zusatzkosten neben dem UMTS-Netz von E-Plus auch das Netz von O2 nutzen. Der Anbieter verspricht dadurch »ein besseres Nutzererlebnis« bei mobilen Datendiensten.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.