Newsticker
- Aldi Talk Prepaid-Jahrespakete mit bis zu 20 GB mehr Datenvolumen
- Bundesnetzagentur: Mehr Glasfaseranschlüsse und mehr Datenvolumen
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
Tele Columbus erweitert Triple Play Angebot um Mobilfunk
Künftig auch LTE-Angebote im o2-Netz dank Kooperation mit Drillisch
Die Tele Columbus Gruppe will demnächst ein eigenes Mobilfunk-Angebot starten. Kunden sollen dann eine mobile Sprach- und Daten-Flatrate im Paket mit den Kombi-Angeboten aus Fernsehen, Internet und Telefon über den Kabelanschluss erhalten. Realisiert wird das neue Angebot in Kooperation mit der Drillisch AG.
Das neue mobile Sprach- und Datenprodukt von Tele Columbus wird auf dem Netz von Telefónica O2 und dem mobilen Datenübertragungsstandard LTE aufsetzen. Wie bei den bestehenden Internet- und Telefonie-Angeboten über den Kabelanschluss legt Tele Columbus den Fokus auf Flatrate-Dienste. So sollen Kunden »eine günstige mobile Sprach- und Daten-Flatrate« im Paket mit den bestehenden Kombi-Angeboten über den Kabelanschluss buchen können. Wie genau die neuen Tarife aussehen werden, ist noch unbekannt - Tele Columbus will das genaue Preismodell für das neue Mobilfunkangebot erst zum Marktstart bekanntgeben. Dieser ist für das zweite Halbjahr 2015 geplant.
Im Rahmen der Kooperation übernimmt Tele Columbus die Vermarktung, die Vertragsdatenverwaltung, den Kundenservice sowie die Abrechnung der Mobilfunkdienste gegenüber seinen Kunden, während Drillisch für die Netzzuführung, die Produktentwicklung, die Mobilfunk-spezifischen Prozesse sowie den 2nd Level Support zuständig ist.