Newsticker
- World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX
- Vodafone plant Umbau und will 1300 Stellen streichen
- DNS:NET baut Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 18 GB Daten für 9,99 Euro
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
OnePlus X: 5-Zoll Dual-SIM Smartphone für 269 Euro
Mittelklasse-Smartphone mit Glas- oder Keramik-Gehäuse
OnePlus hat ein neues Smartphone vorgestellt - das OnePlus X. Die Ausstattung entspricht eher einem Mittelklasse-Smartphone; entsprechend ist der Preis auch niedriger als beim aktuellen Top-Modell OnePlus 2.
Das neue Smartphone bekommt eine Rückseite aus schwarzem Onyxglas. zusätzlich soll es eine Variante mit gebrannter Keramik geben. Das Display auf der Vorderseite wird von Corning Gorilla Glass 3 geschützt. Weiterhin ist das Gehäuse des neuen Smartphones in einen Metall-Rahmen eingefasst.
Das Display ist 5,0-zoll groß und bietet eine Full HD Auflösung bei 441 ppi. Auf der Rückseite befindet sich eine 13-MP-Kamera, welche nicht aus dem Gehäuse heraussteht. Für schnelle Schnappschüsse soll Phase Detection Autofokus sorgen, der das Motiv in 0,2 Sekunden mithilfe von Licht scharf stellt. Auch HDR und Videoaufnahmen mit 1080p werden unterstützt. Als Frontkamera bietet das OnePlus X eine 8-MP-Kamera mit f/2.2 Blende.
Im Inneren des neuen Smartphones arbeitet ein Snapdragon 801 Prozessor (2,3 GHz Quadcore), welcher von einer Adreno 330 Grafikkarte und 3 GB RAM unterstützt wird. Der interne Speicher ist 16 GB groß und lässt sich auf bis zu 128 GB erweitern. Statt der microSD Speicherkarte können die Nutzer auch eine zweite SIM-Karte im Nano-Format für die Dual-SIM Funktionalität einsetzen.
Beim Mobilfunk werden Quadband-GSM (850/900/1800/1900MHz) und UMTS sowie LTE auf den Frequenzbändern 1, 3, 5, 7, 8 und 20 unterstützt, wobei beide SIM-Karten LTE nutzen können. Ferner werden WLAN nach 802.11b/g/n (nur 2,4 GHz), Bluetooth 4.0, GPS und GLONASS unterstützt. NFC fehlt beim neuen OnePlus X ebenso wie beim OnePlus 2. Interessant ist dagegen die Unterstützung für FM-Radio am Smartphone, welche in letzter Zeit bei neuen Smartphones selten geworden ist. Als Software bringt das OnePlus X das OxygenOS mit, welches auf Android 5.1.1 basiert. Für Energie soll der integrierte Akku mit 2.525 mAh sorgen; über die Laufzeit machte OnePlus keine Angaben.
Das OnePlus X Smartphone soll in der Glas-Variante 269 Euro kosten. Außerdem wird eine limitierte Version mit Keramik-Rückseite für 369 Euro angeboten werden. Beide Varianten sollen ab dem 5. November verfügbar sein. Allerdings will OnePlus auch das neue Smartphone zunächst über Einladungen (Invites) verkaufen. Erst nach einem Monat sollen Interessenten mehr Möglichkeiten erhalten, das neue OnePlus X Smartphone zu kaufen. Dann will der Hersteller das Smartphone wöchentlich auch ohne Invites anbieten. Wenn die Produktion der Nachfrage hinterher kommt, soll das neue Smartphone für alle Interssenten dauerhaft ohne Invites angeboten werden, so OnePlus.