Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Vodafone bietet neue TV Set-Top-Box mit 4k-Unterstützung an
Schnelleres TV Center mit Steuerung per Tablet
Vodafone bietet ihren TV-Kunden ab sofort eine neue TV Set-Top-Box an. Wie das Unternehmen mitteilt, soll das neue TV Center komfortabler und schneller als das bisherige Modell sein und mehrere neue Funktionen mitbringen.
Neue TV Set-Top-Box von Vodafone (Bild: Vodafone)
Die neue Set-Top-Box richtet sich an Vodafone TV-Kunden. Der neue Festplattenrekorder bringt 500 GB Speicherplatz und bietet nun auch 4k-Unterstützung. Der Platz auf der Festplatte soll für bis zu 220 Stunden Lieblingsfilme und -serien ausreichen. Dank Timeshift können Kunden ihr Programm an jeder beliebigen Stelle stoppen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen. Darüber hinaus bringt das TV Center via DLNA Bilder, Fotos und Videos vom Smartphone oder Tablet auf den großen TV-Schirm. Mit dem integrierten Web-Portal stehen mehr als 20 Internet-Apps für multimediale Unterhaltung zur Verfügung, darunter beispielsweise Deezer, ARTE und Putpad.
Laut Vodafone soll das neu TV Center zehnmal schneller als sein Vorgänger sein. Dafür sollen neue Software und ein stark verbesserter Chipsatz sorgen. Dadurch sollen die Menüführung flüssiger und die Bildbearbeitung schneller werden. Entwickelt wurde die Set-Top-Box gemeinsam mit dem Hardware-Hersteller Sagem. Das Betriebssystem im TV Center wurde von Cisco programmiert.
Vodafone TV-Kunden können das neue TV Center nicht nur mit der Fernbedienung, sondern auch über ein Tablet steuern. Dazu stellt der Anbieter den kostenlosen Vodafone TV Manager als App für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung. Die App steuert zuhause im WLAN-Netz alle TV-Funktionen, zeigt Programm-Infos an und bietet Aufnahme-Funktionen für Filme und Serien.
DSL-Kunden, die Vodafone TV zum Preis von 10 Euro pro Monat buchen, erhalten das TV Center kostenlos zum Vertrag dazu.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.