Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
NetCologne startet eigenes IP-TV Produkt NetTV
Fernsehen für TV, Computer, Tablet und Smartphone ab 9,99 Euro
Der Kölner Telekommunikationsanbieter NetCologne bringt zum 02. Mai 2016 ein eigenes IP-TV Produkt auf den Markt. Das mit NetTV soll monatlich 9,99 Euro kosten. Damit können NetCologne-Kunden zusätzlich zu Telefon und Internet über den eigenen Anschluss rund 80 Sender empfangen – zum Teil in HD-Qualität.
Das neue IP-TV Produkt der NetCologne soll sowohl auf dem Fernseher als auch auf Computer, Tablet und Smartphone funktionieren. Nutzer können mit NetTV sämtliche Programminhalte auch gleichzeitig abrufen, so NetCologne.
»Im Bereich der Wohnungswirtschaft bieten wir unseren Kunden schon seit vielen Jahren TV-Versorgung an. Mit dem neuen IP-TV Produkt möchten wir unser Angebot auf breitere Beine stellen und jetzt auch Privatkunden alles aus einer Hand anbieten«, erklärt NetCologne-Geschäftsführer Jost Hermanns.
Das TV-Angebot selbst kostet 9,99 Euro pro Monat. Hinzu kommen allerdings 6 Euro monatlich Gerätemiete für die dazu gehörige Set-Top-Box. Mit im Paket ist zudem eine externe Festplatte mit einem Terabyte Speicher, die viel Platz für Aufnahmen bietet. Zusätzlich gibt es eine Universalfernbedingung, Netzadapter, LAN-Kabel und HDMI-Kabel.
Aktuell bietet NetTV rund 80 Sendern, darunter viele auch in HD-Qualität. Mit Hilfe einer Favoritenliste lassen sich die Sender den individuellen Wünschen entsprechend sortieren. Die Timeshift-Funktion ermöglicht das Pausieren sowie das Vor- und Zurückspulen während des laufenden Programms. Zudem können NetTV Nutzer über die Smartphone-App die Aufnahmen jederzeit auch von unterwegs aus programmieren. Außerdem bietet die NetTV Box verschiedene Apps wie etwa Mediatheken von ARD und ZDF sowie von Klicker und Bild. Darüber hinaus haben die Nutzer damit Zugriff auf die Online-Videothek Maxdome.
Voraussetzung für NetTV ist eine Internet- oder Doppelflat 25 MBit/s bei NetCologne.