Newsticker
- Telekom zeigt Mobilfunk-Mast to-go
- Tele Columbus: Breitbandausbauprojekt Halle abgeschlossen
- Deutsche Glasfaser und NetCologne beschließen Glasfaser-Kooperation
- Telekom: Neue 5G Hybrid Tarife ab Oktober
- Deutsche Glasfaser und Land Niedersachsen kooperieren beim Glasfaser-Ausbau
- Apple stellt iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max vor
- Apple stellt iPhone 15 und iPhone 15 Plus vor
- freenet: 25 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom stellt Gespräche und SMS aus und nach Marokko kostenfrei
- Telekom: Mehr Datenvolumen in allen MagentaMobil Prepaid-Tarifen
Vodafone LTE erreicht 87 Prozent Flächenabdeckung
Bis zu 375 MBit/s noch in diesem Jahr für 50 Großstädte
Vodafone treibt den Netzausbau in Deutschland voran. Im Bereich Mobilfunk setzt das Unternehmen vor allem auf hohe Netzverfügbarkeit und Telefonie über LTE (Voice over LTE). Entsprechend wurde das Mobilfunknetz auch in letzter Zeit ausgebaut. So meldete Vodafone nun, das das 4G|LTE Netz nun eine Flächenabdeckung von 87 Prozent in Deutschland habe.
Aktuell stehen im Vodafone LTE-Netz Geschwindigkeiten von bis zu 225 MBit/s zur Verfügung. Noch in diesem Jahr will Vodafone in rund 50 Großstädten LTE-Geschwindigkeiten von bis zu 375 MBit/s anbieten. Im kommenden Jahr sollen die Kunden in allen deutschen Großstädten mit dieser Geschwindigkeit über das Mobilfunknetz im Internet surfen können. Die Pläne des Mobilfunkanbieters gehen jedoch weiter: So seien Geschwindigkeiten von bis zu 525 MBit/s bereits geplant. Voraussichtlich zum Jahresende will Vodafone zudem an ausgewählten Orten sogar erste Geschwindigkeiten von mehr als 1 GBit/s ermöglichen.
Durch den Netzausbau wächst auch die Kapazität des Mobilfunknetzes. Vodafone hat nach eigenen Angaben vor allem an hochfrequentierten Orten wie in Stadien, Einkaufszentren, Bahnhöfen und Flughäfen, aber auch entlang der Autobahnen sowie Bahnstrecken seine Kapazitäten deutlich erweitert. So würden bereits 7,7 Millionen LTE-Kunden von Vodafone dank des Ausbaus im LTE-Netz surfen und auch telefonieren. Von den höheren Geschwindigkeiten profitieren vor allem Kunden der Vodafone Red-Tarife, da hier keine Beschränkung der Surf-Geschwindigkeit gibt.