Newsticker
- O2 Grow: Mobilfunktarif kann länger gebucht werden
- freenet: Allnet-Flat mit 20 GB für 12,99 Euro monatlich
- congstar: Kontakt via WhatsApp und iMessage wird eingestellt
- OnePlus stellt das OnePlus 10T 5G vor
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 386.000 Haushalte surfen schneller
- SIMon mobile: Mehr Datenvolumen für alle Kunden
- vivo stellt 200-Watt-Schnellladefunktion für Smartphones vor
- klarmobil: 20 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro monatlich
- Worauf gilt es, bei einem Prepaid-Tarif zu achten?
- Vodafone: 5G+ jetzt für mehr als 15 Millionen Menschen freigeschaltet
Skype lässt Dateien mit bis 300 MB versenden
Messenger-Nutzer können Daten auch an Offline-Kontakte senden
Microsoft hat beim Messenger Skype Neuerungen für den Datei-Versand angekündigt. Ab sofort können Nutzer Dateien auch dann versenden, wenn der Gegenüber offline ist. Außerdem können nun auch größere Anhänge mit bis zu 300 MB über den dienst verschickt werden.
Skype hat die Änderungen im eigenen Blog angekündigt. So können Skype-Nutzer bis zu 300 MB große Dateien an ihre Freunde versenden. Dies gilt auch für den Datei-Versand an mehrere Personen und auch wenn diese offline sind. Wer größere Dateien versenden möchte, dem empfiehlt Skype den Microsoft Cloud dienst OneDrive.
Außerdem können die Dateien nun mehrmals auf verschiedenen Geräten empfangen werden. So können die Nutzer zum Beispiel eine Präsentation zunächst auf dem Smartphone anschauen und diese dann im Büro auf dem Computer bearbeiten. Die Neuerungen werden bereits an die Nutzer ausgerollt.