Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
1&1 Versatel bietet Glasfaser-Anschlüsse für Firmenkunden an
Business-Pakete mit 1 GBit/s ab 199 Euro monatlich
Über ihre Marke 1&1 bietet United Internet jetzt auch Glasfaser-Anschlüsse für Firmenkunden an. Das 1&1 Glasfaser Business genannte Angebot wird technisch über die kürzliche umbenannte Tochter 1&1 Versatel realisiert. Die neuen Anschlüsse sollen in mehr als 250 Städten zur Verfügung stehen und ermöglichen Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s.
1&1 Glasfaser Business bringt Gigabit-Anschlüsse für Firmenkunden (Screenshot: 1und1.de)
Bei 1&1 Glasfaser Business haben firmen die Wahl zwischen zwei Paketen. Mit »1&1 Glasfaser Business 1.000« erhalten sie im Download garantierte Geschwindigkeiten von 1.000 MBit/s. Im Upload sind 200 MBit/s möglich. Firmen, die weniger Bandbreite benötigen, können sich für das Paket »1&1 Glasfaser 500« entscheiden. Hier beträgt die Downloadgeschwindigkeit 500 MBit/s, für den Upload stehen 100 MBit/s zur Verfügung. Anders als bei DSL sind die Bandbreiten bei Glasfaser-Anschlüssen unabhängig von der Leitungsqualität garantiert.
Die beiden Pakete kosten in den ersten 12 Monaten jeweils 199,- Euro netto (236,81 Euro inkl. MwSt). Danach steigt der monatliche Grundpreis auf 299,- Euro netto (355,81 Euro inkl. MwSt) beim 500 MBit/s schnellen Anschluss bzw. 499,- Euro netto (593,81 Euro inkl MwSt) pro Monat beim 1 GBit/s schnellen Anschluss. Hinzu kommt jeweils ein Installationspreis von einmalig 1.960,- Euro netto (2.332,40 Euro inkl. MwSt) für den Glasfaser-Hausanschluss inklusive Baumaßnahmen und Inbetriebnahme vor Ort. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei zwei Jahren.
Neben dem schnellen Glasfaser-Anschluss mit Internet-Flatrate und Geschwindigkeitsgarantie erhalten Kunden auch einen IP-basierten Telefonanschluss mit Telefonie-Flatrate ins deutsche Festnetz, eine feste IP-Adresse, eine garantierte Entstörzeit von maximal 8 Stunden und einen persönlichen Ansprechpartner für Fragen. Ebenfalls im Paket enthalten ist »1&1 BusinessServer Glasfaser« - ein Fritz!Box Router mit integrierter Telefonanlage und VPN-Unterstützung. Bei Bedarf können Kunden am 1&1 Glasfaseranschluss auch eine bereits vorhandene Telefonanlage mit einem ISDN-Mehrgeräteanschluss betreiben, so der Anbieter.
Die neuen 1&1 Glasfaser Business Angebote werden technisch durch 1&1 Versatel, den Infrastrukturanbieter der 1&1 Gruppe, realisiert. Das Unternehmen betreibt nach eigenen Angaben das mit über 41.000 Kilometern Länge zweitgrößte Glasfasernetz Deutschlands. dieses steht in über 250 Städten zur Verfügung. Vermarktet wird 1&1 Glasfaser Business parallel zu DSL Business und DSL-Tarifen für Privatkunden. Damit ist es nicht ausgeschlossen, das 1&1 künftig auch Glasfaser-Anschlüsse für Privatkunden in das Angebot aufnehmen kann.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.