Newsticker
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
Telekom und Huawei erreichen 1,2 GBit/s im Berliner LTE-Netz
Hohe Datenraten dank 4x4 MIMO und fünf Trägerfrequenzen
Die Mobilfunknetze werden ständig weiterentwickelt und sollen künftig Datenraten von 1 GBit/s und mehr erreichen. Nun hat die Telekom gemeinsam mit Huawei zum ersten Mal in der Praxis gezeigt, dass solche Geschwindigkeiten im LTE-Netz möglich sind. Bei einer Live-Demonstration in Berlin gelang die Premiere mit einer Übertragung von 1,22 Gigabit über Mobilfunk im Netz der Deutschen Telekom. Zuvor wurden solche Geschwindigkeiten nur unter Labor-Bedingungen erreicht worden.
Telekom und Huawei erreichen 1,2 GBit/s im Berliner LTE-Netz (Bild: Deutsche Telekom)
Telekom und Huawei haben die aktuelle Entwicklungsstufe von LTE Advanced Pro bei einer herkömmlichen Mobilfunksendeanlage verwendet. Diese wurde mit einer Kleinzelle gebündelt. Damit floss der Datenverkehr nicht nur über eine, sondern gleich über fünf Trägerfrequenzen. Damit dies funktioniert müssen sowohl die Sendestation als auch die Empfangsgeräte die 4x4 MIMO Technik beherrschen. Falls es bereits entsprechende Endgeräte gäben würde, könnten die Kunden damit Spitzen-Geschwindigkeiten von mehr als 1 GBit/s erreichen.
Bereits im vergangenen Jahr hatten beide Unternehmen in Berlin drei Trägerfrequenzen gebündelt und dabei Geschwindigkeiten von über 340 MBit/s erreicht. Durch eine solche Zusammenschaltung verschiedener Übertragungsstrecken auf unterschiedlichen Frequenzen wird neben einer höheren Geschwindigkeit zudem auch die Kapazität der Funkzellen verbessert.