Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
1&1 DSL Young: Neue Breitband-Tarife für junge Leute
Günstigerer Grundpreis im ersten Vertragsjahr
1&1 bietet ab sofort DSL-Tarife für junge Leute zwischen 18 und 28 Jahren an. Die zwei Angebote »DSL Young 50« und »DSL Young 100« richten sich beispielsweise an Auszubildende und Studenten, die mit diesen Tarifen monatlich gegenüber dem regulären Angebot sparen können.
Neue 1&1 DSL Young Tarife (Screenshot: dsl.1und1.de)
Mit 1&1 DSL Young 50 sind Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s im Download und bis zu 10 MBit/s im Upload möglich. In den ersten 12 Monaten beträgt der Preis 14,99 Euro pro Monat, danach 29,99 Euro pro Monat. Mit 1&1 DSL Young 100 gibt es Geschwindigkeiten bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 20 MBit/s im Upload. Der monatliche Preis beträgt 16,99 Euro in den ersten 12 Monaten, danach 34,99 Euro. Neben den Internetanschluss mit Flatrate ohne Zeit- oder Volumenbegrenzung beinhalten die beiden Tarife auch eine Telefonflatrate ins deutsche Festnetz.
Die beiden neuen 1&1 DSL Young Tarife sind sowohl mit als auch ohne Vertragslaufzeit buchbar. Wer sich für die Tarifvariante mit 24 Monaten Mindestlaufzeit entscheidet, erhält zusätzlich das »IDSN-Komfort-Paket« mit 5 Rufnummern, eine SIM-Karte mit dem »Handy-Flat & Internet« Paket (Telefonie-Flat ins deutsche Festnetz und 1&1 Mobilfunknetz plus 100 MB Datenvolumen), den Zugriff auf die Online-Videothek sowie die Möglichkeit, Fernsehen via 1&1 DSL für weitere 9,99 Euro/Monat zu buchen. Wer sich für kurze Laufzeit entscheidet, kann nur die Option mit 5 Rufnummern gegen 2,99 Euro Aufpreis pro Monat buchen; die Handy-Flat und Fernsehen-Option sind dann nicht verfügbar. Dazu haben Kunden die Auswahl zwischen verschiedenen Hardware-Tarif-Optionen, die je nach gewählter Mindestlaufzeit ebenfalls zu unterschiedlichen Konditionen angeboten werden.
Zum Vergleich: Die regulären DSL Angebote von 1&1 mit vergleichbaren Leistungen kosten im ersten Jahr 16,99 Euro/Monat (DSL 50) bzw. 19,99 Euro/Monat (DSL 100). Nach Ablauf der ersten 12 Monaten werden hier ebenfalls 29,99 Euro/Monat bzw. 34,99 Euro/Monat berechnet. Die neuen 1&1 DSL Young Tarife rechnen sich für junge Leute also nur im ersten Jahr im Vergleich zu den regulären Angeboten. Damit können die Kunden insgesamt 24 Euro bei 1&1 DSL Young 50 oder 36 Euro bei DSL Young 100 sparen.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.