Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Gigaset SL350: Neues Schnurlostelefon im Handyformat
DECT-Telefon mit Metallrahmen, großem Adressbuch und Farb-Display
Gigaset hat ein neues Schnurlostelefon im handlichen Format vorgestellt. Das Gigaset SL350 hat ein Echtmetall-Rahmen und bringt viele praktische Funktionen mit. Dazu zählen unter anderem ein Farb-Display und ein großes Adressbuch für bis zu 500 Kontakte inklusive Synchronisation der Einträge über Mini-USB. Wir fassen die wichtigsten eigenschaften des neuen Telefons zusamen.
Das Gigaset SL350 löst seinen optisch gleichwertigen Vorgänger Gigaset SL400 ab. Das neue DECT-Festnetztelefon hat ein Gehäuse mit einem Echtmetall-Rahmen und eine beleuchtete Tastatur, welche auch die Bedienung des Gerätes erleichtert. Das 1,8-Zoll große TFT-Farb-Display soll für das Navigieren in der Benutzeroberfläche ausreichen.
Auch Bilder lassen sich auf dem Display darstellen. Die Auflösung ist mit 128 x 160 Pixeln zwar gering, doch für die CLIP-Funktion, also Anzeige der Rufnummer des Anrufers mit Bild (Picture CLIP) sollte es ausreichen. Alternativ können Bilder auch als Screensaver oder für eine Dia-Show verwendet werden.
Das Telefonbuch des Gigaset SL350 fasst bis zu 500 Kontakte im vCard-Format. Nutzer können die Einträge via Mini-USB-Anschluss und QuickSync Software mit anderen Adressdatenquellen synchronisieren.
Zur weiteren Ausstattung des neuen Schnurlostelefons gehört Komfort-Freisprechen in Voll-Duplex-Qualität. Dabei können die Nutzer zwischen vier Freisprech-Profilen auswählen. Zudem steht eine Auswahl an Klingeltönen bereit und es lassen sich auch eigene Melodien im Mobilteil abspeichern und Anrufern zuordnen. Der Akku des Mobilteils bietet eine Sprechzeit von bis zu 14 Stunden sowie eine Stand-by-Zeit von bis zu 230 Stunden. Die Variante mit dem Anrufbeantworter bietet 55 Minuten Aufnahmezeit für die Nachrichten.
Preise und Verfügbarkeit
Das Gigaset SL350 kostet 99,99 Euro (UVP). Für die Variante mit Anrufbeantworter - Gigaset SL350A - werden 129,99 Euro (UVP) verlangt. Das Erweiterungsmobilteil Gigaset SL350H kostet 99,99 Euro (UVP). Die neuen Geräte sind ab sofort im Gigaset Onlineshop sowie im stationären und Online-Handel erhältlich.