Newsticker
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
- Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD
- Gute Vorsätze: Weniger Stress größter Wunsch für 2025
- Lidl Connect: Bis zu 100 Prozent mehr Datenvolumen in Smart-Tarifen
Vodafone Crystal Clear auch mit Samsung Galaxy S7 und S7 edge
Mit neuer Sprachtechnologie kristallklar telefonieren
Vodafone verbessert die Sprachqualität in ihrem Mobilfunknetz. Dazu führt der Mobilfunkanbieter schrittweise die Crystal Clear Technik ein. Nutzer benötigen allerdings ein entsprechendes Smartphone, um damit »kristallklar« telefonieren zu können. Wie Vodafone jetzt mitteilte, unterstützen ab sofort auch Samsung Galaxy S7 und dem Samsung Galaxy S7 edge die neue Sprachtechnologie.
Telefongespräche und Musik in HiFi-Qualität
Mit der Crystal Clear Technik sollen Telefongespräche eine noch bessere Qualität haben, als mit dem bereits verfügbaren HD Voice, so Vodafone. Crystal Clear beruht auf dem »Enhanced Voice Services« (EVS) Codec. Dieser erweitert den Sprachdienst auf den gesamten vom Menschen hörbaren Frequenzbereich von 20kHz anstatt der bisher üblichen 7kHz. Das soll kristallklare Telefongespräche in echter HiFi-Qualität ermöglichen. Neben Sprache klingt für den Nutzer so auch Musik klarer. Der neue Standard unterstützt Bandbreiten vom Narrow-Band (NB) bis zum Full-Band (FB). Vodafone Deutschland hat die Technologie im Sommer 2016 in seinem gesamten LTE-Netz aktiviert.
Bessere Sprachqualität durch Firmware-Update
Damit die Technik auf den Smartphones funktioniert, ist ein Firmware-Update notwendig. Vodafone stellt entsprechende Firmware jetzt für Samsung Galaxy S7 und dem Samsung Galaxy S7 edge Smartphones bereit. Kunden, die ein Xperia XZ von Sony nutzen, telefonieren schon seit mehreren Wochen mit der neuen Sprachtechnik. Weitere Smartphones sollen »in Kürze« folgen.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.