Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
GMX: 1 TB Cloud-Speicher für 1 Euro pro Monat
Angebot zum 20. Geburtstag
GMX wird 20 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum mit seinen Nutzern. Seit dem 8. März gibt es 20 Tage lang besondere Vorteilsaktionen. Am heutigen Donnerstag hat GMX ein weiteres Angebot gestartet: Kunden erhalten 1 TB Cloud-Speicherplatz im GMX MediaCenter für 1 Euro monatlich.
GMX: 1 TB Cloud-Speicher für 1 Euro pro Monat (Screenshot: gmx.de)
Mit dem GMX MediaCenter können Nutzer ihre Dateien online speichern und von überall abrufen. Dies funktioniert mit Smartphone oder Tablet via App und am Computer via Browser oder Explorer. Die Dateien lassen sich auch automatisch mit den Geräten synchronisieren. Mit der Freigabe-Funktion für ausgewählte Ordner und Dateien können diese auch mit Freunden, Familie oder Kollegen geteilt werden.
Die Jubiläumsaktion läuft noch bis zum 27. März. Das Angebot hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Dabei werden halbjährlich 6,00 Euro abgerechnet. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit steht der Speicherplatz für 12 Euro pro Jahr zur Verfügung, also weiterhin für einen Euro pro Monat. Die Verlängerung um jeweils weitere 12 Monate erfolgt automatisch, wenn nicht bis 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
In Rahmen einer weiteren bereits laufenden Aktion erhalten GMX-Nutzer eine kostenlose Speichererweiterung um 20 GB im MediaCenter, wenn sie die MailCheck Erweiterung für ihren Browser installieren. Dies gilt allerdings nur für neue MailCheck-Nutzer.Die Erweiterung für die gängigen Browser zeigt neu eingegangene E-Mails direkt im Browser an – unabhängig davon, auf welcher Seite die Nutzer sich gerade befinden.