Newsticker
- Aktion: LTE Tarif mit 18 GB Datenvolumen für 12,99 Euro
- Bundesnetzagentur: Grundsätze zur Ermittlung erschwinglicher Preise für Telekommunikationsdienste
- freenet: Allnet-Flat mit 30 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine
- Vodafone schließt größtes Funkloch in Niedersachsen
- Telekom: Basketball Europameisterschaft 2022 live bei MagentaSport
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis
- Samsung Galaxy Z Fold4 vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip4 vogestellt
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
EWE führt Gigabit-Produkt für Privatkunden ein
Glasfaseranschlüsse ermöglichen bis zu 1.000 MBit/s
Der Oldenburger Anbieter EWE hat Gigabit-schnelle Anschlüsse für Privatkunden gestartet. Realisiert wird das Angebot über ein Glasfaser-Hausanschluss. Privatkunden können mit bis zu 1.000 MBit/s im Download und bis zu 200 MBit/s im Upload im Internet surfen. Das Gigabit-Produkt »EWE LWL 1000« kostet monatlich 199,95 Euro und beinhaltet auch eine Internet-Flatrate sowie eine Flatrate zum Telefonieren ins deutsche Festnetz. Ein Glasfaser-Hausanschluss (FTTH - Fibre to the Home), der für das neue Angebot Voraussetzung ist, erhalten Kunden kostenlos, so EWE.
Das regionale Energie- und Telekommunikationsunternehmen will in den kommenden Jahren über 1,2 Milliarden Euro in den Ausbau von Glasfaser-Hausanschlüssen investieren. Das neue Gigabit-Angebot ist laut Anbieter bereits heute in über 100 Städten und Kommunen im gesamten Vertriebsgebiet buchbar. Noch in diesem Jahr will EWE den Ausbau von Glasfaserhausanschlüssen in über 90 Städten und Gemeinden in den Landkreisen Aurich, Cloppenburg, Cuxhaven, Diepholz, Emsland, Grafschaft Bentheim, Harburg, Leer, Oldenburg, Wittmund und Steinfurt sowie in Bremerhaven weiter vorantreiben.
EWE LWL 1000 - Glasfaser-Gigabit-Anschluss für Privatkunden (Screenshot: ewe.de)