Newsticker
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau in Roding und Ortenaukreis
- Huawei Mate Xs 2 ab sofort in Deutschland erhältlich
- O2 bietet 5G Roaming in zehn Ländern an
- sim.de Allnet-Flatrate mit 16 GB für 10,99 Euro monatlich
- Telekom MagentaTV startet neue MegaSport Option
- vivo X80 Pro Smartphone kommt nach Deutschland
- Bundesnetzagentur legt Vorschläge zur Festnetzregulierung vor
- Amazon Prime Day kommt am 12. und 13. Juli 2021
- Vodafone CallYa künftig mit 5G und mehr Datenvolumen
- Nettetal: Tele Columbus erweitert das Beritbandnetz für 13500 Haushalte
Vodafone: Mobiles Datenvolumen bei Störung für GigaKombi-Kunden
Außerdem zwei Mal 20 GB Datenvolumen für Neukunden
Vodafone will Neukunden von seinem GigaKombi Paket überzeugen. Kunden, die sowohl einen Festnetz- als auch Mobilfunk-Anschluss von Vodafone in einem Paket buchen, zahlen in der Summe weniger und sollen von verschiedenen Zusatzleistungen profitieren. Neukunden erhalten zum Beispiel etwa 10 GB Datenvolumen extra, wenn sie die GigaKombi in Verbindung mit einem neuen GigaKombi-berechtigten Red Mobilfunk-Tarif buchen. Nun hat das Düsseldorfer Unternehmen weitere Vorteile angekündigt.
2x 20 GB Datenvolumen für Neukunden
Wer jetzt bei Vodafone einen neuen Festnetz-Vertrag abschließt - egal ob DSL oder Kabel - und zusätzlich Mobilfunk-Kunde wird oder es schon ist, bekommt für zwei Monate kostenfrei zwei Mal 20 Gigabyte Datenvolumen auf das Mobilfunk-Datenvolumen gutgeschrieben. Damit sollen neue Kunden die Zeit, bis der Festnetz-Anschluss geschaltet wird, überbrücken können. Das Smartphone kann dabei laut Vodafone als HotSpot genutzt werden.
50 GB mobiles Datenvolumen bei Störung im Festnetz
Auch wenn das Internet im Festnetz einmal ausfallen sollte, können Vodafone GigaKombi Kunden weiter surfen - über das Mobilfunknetz. Der Kombi-Kunde (DSL und Kabel) bekommt – sobald die Störung erfasst ist – kostenlos 50 Gigabyte für 16 Tage auf seinen Mobilfunk-Vertrag gebucht, erklärt das Unternehmen. Auch in diesem Fall soll das Smartphone den Internetzugang via WLAN verteilen - vorausgesetzt das Gerät unterstützt diese Funktion. Ist der Smartphone-Nutzer unterwegs, benötigen andere Familienmitglieder allerdings ein zweites Smartphone samt einer zweiten SIM-Karte zum selben Vertrag, um in so einem Fall zuhause weiter im Internet surfen zu können.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.