Newsticker
- Lebara startet WLAN-Call für Mobilfunkkunden
- waipu.tv Start TP-Paket für 4,99 Euro im Monat
- Ay Yildiz: Bis zu 20 GB für alle Kunden geschenkt
- Vodafone bringt OpenRAN Mobilfunk-Technologie nach Deutschland
- 1&1 Versatel und M-net schließen Open-Access-Kooperation
- fraenk erhöht das Datenvolumen auf 20 GB
- Vodafone: Tempo-Rekord im Mobilfunk-Netz mit 6-Gigahertz-Frequenzen
- FRITZ! stellt zwei neue Glasfaser-Router mit Wi-Fi 7 vor
- Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
- Vodafone und Westconnect schließen Glasfaser-Kooperation
Vodafone: WiFi-Calling ab sofort kostenlos
Telefonie per WLAN für Kunden mit Sprach-Tarif und LTE
Vodafone WiFi-Calling ab 5. September ohne zusätzliche Kosten an. Das teilte der Düsseldorfer Telekommunikationskonzern zur IFA mit. Das Angebot gelte für alle Laufzeit-Tarife, die Sprachtelefonie und LTE enthalten.
Mit WiFi Calling oder auch einfach »Telefonie über WLAN« können Nutzer auch dort mobil telefonieren, wo eine Mobilfunkverbindung nicht möglich ist. Das Angebot zielt vor allem auf Telefonie in (älteren) Stahlbeton-Gebäuden und Kellern, wo die Versorgung per Mobilfunk physikalisch nicht immer möglich ist. Voraussetzung für WiFi-Calling ist ein stabiles WLAN-Netz.
Automatischer Wechsel zwischen Mobilfunk und WLAN beim Telefonieren
Auch der Wechsel vom LTE-Netz zu WiFi-Calling und zurück während eines Telefongesprächs soll laut Vodafone automatisch funktionieren. Das Smartphone wählt dabei das Netz, das in der Umgebung am stabilsten ist. Dafür wird keine zusätzlich App benötigt. Allerdings muss das Smartphone die Technologie auch unterstützen, denn das WiFi-Calling muss in den Systemeinstellungen aktiviert werden. Laut Vodafone unterstützen bereits 27 Smartphones, darunter die gängigen Modelle von Huawei, Samsung, Sony und Apple, die Telefonie über WLAN.